Regionen durchsuchen
 

Stichwort: Seilbahn

Hier gibt es eine Ãœbersicht der Seiten, die dem Stichwort Seilbahn zugeordnet sind.
 
Blick vom Wank über Garmisch-Partenkirchen nach Grainau und zur Zugspitze • © skiwelt.de / christian schön

Garmisch-Partenkirchen (Region)

Die Region Garmisch-Partenkirchen umfasst die beiden großen Orte Garmisch-Partenkirchen und Grainau ...
 
Winter in St. Leonhard im Pitztal. • © TVB Pitztal, Chris Walch (Breonix Foto+Design)

St. Leonhard im Pitztal (Ort)

Region: Pitztal
 t
Im hinteren Pitztal in Tirol liegt die Gemeinde St. Leonhard. Die Gemeindefläche ist groß, auf 223 ...
 
Ansicht von St. Gilgen am Wolfgangsee. • © skiwelt.de - Christian Schön

St. Gilgen (Ort)

Region: Region Wolfgangsee
 t
St. Gilgen ist einer der wohlklingenden Tourismusdestinationen im Salzburger Land. Der - wir wollen ...
 
Der Ort Bezau liegt im Bregenzerwald. • © Michael Meusburger, Bregenzerwald Tourismus

Bezau (Ort)

Region: Bregenzerwald
 t
Gemeinsam mit dem Ort Andelsbuch teilt Bezau sich im Winter das Skigebiet Niedere. Dorthin und im So ...
 
Die Stadt Dornbirn in Vorarlberg.  • © Dornbirn Tourismus Stadtmarketing GmbH, Studio Fasching

Dornbirn (Ort)

Die Stadt Dornbirn liegt in Vorarlberg im Rheintal, in unmittelbarer Nähe zum Bodensee. Von hier ka ...
 
Schnifis

Schnifis (Ort)

Die Gemeinde Schnifis liegt in Vorarlberg. Es ist eine Streusiedlung, einige Dörfer und Weiler lieg ...
 
Die Tegelbergbahn führt auf 1.720 Meter Höhe. • © skiwelt.de / christian schön

Tegelbergbahn (Seilbahn)

Region: Ostallgäu, Königswinkel, Schlosspark
Orte: Schwangau
 t
Die Talstation der Tegelbergbahn liegt etwas außerhalb von Schwangau. Die Seilbahn führt seit 1966 ...
 
Hindelanger Hornbahn • © skiwelt.de / christian schön

Hindelanger Hornbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Bad Hindelang
 t
Bei Bikern sehr beliebt ist die Hornbahn in Bad Hindelang. Denn mit ihr können sie ihre Räder hina ...
 
Graseckbahn • © skiwelt.de / christian schön

Alte Graseckbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen
 t
Ersatz durch neue Graseckbahn im Januar 2024 Am 1. Januar 2024 nahm die neue Graseckbahn mit komfor ...
 
Die neue Eckbauerbahn in Garmisch-Partenkirchen • © skiwelt.de / christian schön

Eckbauerbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen
 t
Im Jahr 2018 wurde die ehemalige 2er Kabinenbahn Eckbauerbahn aus dem Jahr 1956 endgültig stillgele ...
 
Eibseealm an der Talstation der Eibsee-Seilbahn  • © skiwelt.de / christian schön

Eibsee-Alm (Restaurant)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Grainau
 t
Die Eibsee Alm befindet sich in Grainau. Die nächste Talstation ist eine ganz besondere. Es i ...
 
Die Festungsbahn in Salzburg.  • © skiwelt.de - Christian Schön

Salzburger Festungsbahn (Seilbahn)

Region: Salzburg und Umgebung
Orte: Salzburg
 t
Direkt aus der Innenstadt zur Festung Hohensalzburg? Klar - das geht zu Fuß, aber auch mit der Salz ...
 
Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall ist die älteste, weitgehend im Originalzustand erhaltene Personenseilbahn der Welt. • © Berchtesgadener Land Tourismus

Predigtstuhlbahn (Seilbahn)

Region: Berchtesgadener Land
Orte: Bad Reichenhall
 t
Die Predigtstuhlbahn wurde in Bad Reichenhall im Jahr 1928 eröffnet und ist heute die älteste, noc ...
 
Eine der markanten gelben Gondeln. • © skiwelt.de - Christian Schön

Zwölferhorn-Seilbahn von 1957 (Seilbahn)

Region: Region Wolfgangsee
Orte: St. Gilgen
 t
Abriss und Neubau im Jahr 2020 Im Jahr 2020 war es aber leider endgültig vorbei mit der alten Zwà ...
 
Der Eingang zum Seilbahnmuseum in Ischgl. • © TVB Paznaun - Ischgl

Seilbahnmuseum (Museum)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Am Dorftunnel in Ischgl im Paznauntal liegt das Seilbahnmuseum. Wenn man es recht bedenkt: Was wä ...
 
Die Hochegg Alm. • © Olympiaregion Seefeld, Andreas Kern

Hochegg-Alm (Bergrestaurant)

Die Hochegg Alm befindet sich auf 1.545 Metern Höhe in Reith bei Seefeld. Die nächste Bergstat ...
 
Gjaid Alm

Gjaid Alm (Bergrestaurant)

Die Gjaid-Alm liegt auf einer Höhe von 1.738 Metern in Obertraun in Oberösterreich. Im Winter ...
 
Katrin Berggasthof

Katrin Berggasthof (Bergrestaurant)

Orte: Bad Ischl
 
Den Berggasthof Katrin findest Du auf einer Seehöhe von 1.416 Metern in Bad Ischl im Salzburger Lan ...
 
Katrin Almhütte

Katrin Almhütte (Bergrestaurant)

Orte: Bad Ischl
 
Die Katrin Almhütte liegt auf einer Seehöhe von 1.393 Metern auf dem Ischler Hausberg Katrin in Ba ...
 
Henslerstüble

Henslerstüble (Bergrestaurant)

Orte: Dünserberg
 
Das Henslerstüble liegt auf der Sonnenseite des Walgaus auf einer Seehöhe von etwa 1350 Metern und ...
 
Seilbahnstuba Sonntag-Stein

Seilbahnstuba Sonntag-Stein (Bergrestaurant)

Die Seilbahn Stuba ist grundsätzlich während der Betriebszeiten der Seilbahn Sonntag-Stein geöffn ...
 
Panoramarestaurant Karren

Panoramarestaurant Karren (Bergrestaurant)

Orte: Dornbirn
 
Mit der Karrenseilbahn gelangt man bequem zum Panoramarestaurant Karren, das sich direkt an der Berg ...
 
Panoramarestaurant Wendelstein

Panoramarestaurant Wendelstein (Bergrestaurant)

Das Panoramarestaurant Wendelstein liegt auf einer Höhe von 1.724 Metern am Wendelstein in Bayrisch ...
 
Aussichtsplattform Zwölferhorn

Aussichtsplattform Zwölferhorn (Aussichtsplattform)

Region: Region Wolfgangsee
Orte: St. Gilgen
 t
Am Zwölferhorn in St. Gilgen gibt es eine schöne Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf den W ...
 
Webcam Idalpe

Webcam Idalpe (Webcam)

Ischgl wäre nicht Ischgl, wenn es neben einem großen Angebot an Liften, Pisten und vielem mehr, au ...
 
Webcam Pardatschgrat

Webcam Pardatschgrat (Webcam)

Am Pardatschgrat ist spätestens seit dem Neubau der 3S Pardatschgratbahn das zweite große Zentrum ...
 
Webcam Greitspitze

Webcam Greitspitze (Webcam)

Auch auf der Greitspitze, also einem der höchsten Punkte der Silvretta Arena in Ischgl thront eine ...
 
Webcam Ischgl Dorf

Webcam Ischgl Dorf (Webcam)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Auch das Dorf will im Bild sein. Und so gibt es in Ischgl eine der eher seltenen Ortswebcams, die na ...
 
Webcam Palinkopf

Webcam Palinkopf (Webcam)

An der Bergstation der Palinkopfbahn D1 (Silvretta Arena Ischgl Samnaun) befindet sich eine Webcam m ...
 
Webcam Rofan - Seilbahn Bergstation

Webcam Rofan - Seilbahn Bergstation (Webcam)

Auf der Bergstation der Rofanseilbahn gibt es diese Webcam. Sie versucht ihr Bestes, die herrliche A ...
 
Webcam Bergstation Bergkastelseilbahn

Webcam Bergstation Bergkastelseilbahn (Webcam)

Im Sommer ein Spielparadies für die kleinen Gäste - im Winter Zentrum des Skigebiets Bergkastel in ...
 
Webcam Eibsee Hotel

Webcam Eibsee Hotel (Webcam)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Grainau
 t
Vom Eibsee-Hotel aus macht diese Webcam Panoramaaufnahme in Richtung Zugspitze. Dabei erwischt sie n ...
 
Webcam Seilbahn Zugspitze

Webcam Seilbahn Zugspitze (Webcam)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Grainau, Garmisch-Partenkirchen
 t
Offiziell liegt die Talstation der Seilbahn Zugspitze in Grainau. Im Volksmund ist das aber quasi gl ...
 
Webcam Eibsee Nord

Webcam Eibsee Nord (Webcam)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Grainau
 t
127 Meter ist die einzige Stütze der neuen Seilbahn auf die Zugspitze hoch. Das reicht für die etw ...
 
Webcam Zugspitze Ost

Webcam Zugspitze Ost (Webcam)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Ein schönes Panorama über das gesamte Werdenfelser Land fängt die Webcam Zugspitze Ost ein. Z ...
 
Webcam Zugspitze Nord

Webcam Zugspitze Nord (Webcam)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Ebenfalls am Dach der Bergstation der Seilbahn Zugspitze angebracht ist die Webcam Zugspitze Nord, d ...
 
Webcam Seilbahn Zugspitze Berg

Webcam Seilbahn Zugspitze Berg (Webcam)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Seit Herbst 2015 dokumentiert diese Webcam den Bau der neuen Seilbahn Zugspitze, die Ende 2017 einge ...
 
Webcam Karren Dornbirn

Webcam Karren Dornbirn (Webcam)

Orte: Dornbirn
 
Bis zum Bodensee reicht das Panorama der Foto-Webcam auf dem Karren über Dornbirn. Die Webcam ist a ...
 
Webcam Wendelstein

Webcam Wendelstein (Webcam)

Region: Alpenregion Tegernsee-Schliersee
Orte: Bayrischzell
 t
Eine schwenkende Panorama-Webcam gibt es auch am Wendelstein. Das Panorama beginnt links mit der Wen ...
 
Skigebiet Wendelstein

Skigebiet Wendelstein (Skigebiet)

Region: Alpenregion Tegernsee-Schliersee, Chiemsee Alpenland
Orte: Bayrischzell, Brannenburg
 t
Nichts für Anfänger. Das wollen wir beim Skigebiet am Wendelstein ausdrücklich hinschreiben. Es g ...
 
Schöner skifahren am Kitzsteinhorn!  • © Zell am See-Kaprun / Kitzsteinhorn

Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel-Kaprun (Skigebiet)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Das Skigebiet Kitzsteinhorn-Maiskogel in Kaprun ist seit dem Winter 2019/20 durch die 3S-Bahn 3K-Con ...
 
Skitourengebiet Katrin

Skitourengebiet Katrin (Skigebiet)

Orte: Bad Ischl
 
Die Katrin ist kein richtiges Skigebiet - das sei hier ganz klar erwähnt. Es gibt also keine präpa ...
 
Schöner Ausblick vom Skigebiet Rosshütte. • © Olympiaregion Seefeld

Skigebiet Rosshütte - Seefeld (Skigebiet)

Region: Olympiaregion Seefeld, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Orte: Seefeld in Tirol, Reith bei Seefeld
 t
Das Skigebiet Seefeld Rosshütte ist ein schönes Skigebiet mit knapp 20 km Pisten in traumhafter La ...
 
Skigebiet Hochfelln

Skigebiet Hochfelln (Skigebiet)

Region: Chiemsee-Chiemgau
Orte: Bergen
 t
Mit der Hochfelln-Seilbahn geht es hoch ins Skigebiet Hochfelln. An der Talstation gibt es bereits e ...
 
Unterwegs im Skigebiet Ehrwalder Alm. • © FroZenLights

Ganghofer Blitz (Seilbahn)

Der Ganghofer Blitz war im Jahr 1996 die erste kuppelbare Sesselbahn im Skigebiet Ehrwalder Alm. Er ...
 
Gaistal

Gaistal (Seilbahn)

Die Sesselbahn Gaistal liegt am äußersten Rand des Skigebiets Ehrwalder Alm. Sie ist die neueste E ...
 
Die ehemalige Issentalkopfbahn, Archiv-Foto aus 2005. • © skiwelt.de - Christian Schön

Issentalkopf (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Issentalkopf ist eine ehemalige Sesselbahn im Skigebiet Ehrwalder Alm in der Ti ...
 
Die Bergstation der Marienbergbahn I (Archivbild von 2006). • © skiwelt.de - Christian Schön

Marienbergbahn I (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Biberwier
 t
Im Jahr 2000 wurde der ehemalige 1er Sessellift abgetragen und die heutige moderne 6er Sesselbahn ge ...
 
Marienbergbahn II in Biberwier • © skiwelt.de / christian schön

Marienbergbahn II (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Biberwier
 t
1984 wurde die Marienbergbahn II in Biberwier zunächst als 1er Sessellift gebaut, dann aber im Jahr ...
 
Grubigsteinbahn Lermoos • © skiwelt.de / christian schön

Grubigsteinbahn (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Lermoos
 t
Die Grubigsteinbahn führt von Lermoos aus bis zur Brettlalm und ist im Winter als auch im Sommer in ...
 
Der Gamsjet in Lermoos im Winter mit Blick auf der Wettersteinmassiv. • © Tiroler Zugspitz Arena - C. Jorda

Gamsjet (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Lermoos
 t
Der Gamsjet wurde im Jahr 2004 gebaut und erweiterte zu diesem Zeitpunkt das Skigebiet nach Süden. ...
 
Skihüttebahn

Skihüttebahn (Seilbahn)

Die Skihüttebahn ist eine Doppelsesselbahn, die von knapp unterhalb der Grubigalm bis fast ganz obe ...
 
Bergstation des Hochmoos-Express mit Blick auf das Zugspitzmassiv • © skiwelt.de / christian schön

Hochmoos-Express (Seilbahn)

Der Hochmoos-Express ersetzte im Jahr 2006 einen Einersessellift des Herstellers Girak. Die neue Bah ...
 
Talstation der Wettersteinbahn Ehrwald im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Wettersteinbahn (Seilbahn)

Die Wettersteinbahn in Ehrwald bietet neben dem Sonnenhang Sunracer direkt aus dem Ortszentrum einen ...
 
Der Kreuzwankl-Ski-Express ist die meistfrequentierte Bahn im Skigebiet Garmisch Classic. Sie befördert pro Skisaison mehr als 1 Mio. Personen. • © skiwelt.de / christian schön

Kreuzwankl-Ski-Express (Seilbahn)

Im Jahr 1997 war der Kreuzwankl-Ski-Express der allererste Schritt zur Modernisierung des Skigebiets ...
 
Kreuzjochbahn

Kreuzjochbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Kreuzjochbahn im Skigebiet Garmisch Classic wurde im Jahr 2009 durch die 4er Se ...
 
Noch nicht in Betrieb an diesem Morgen vor Weihnachten war die Hexenkesselbahn. • © skiwelt.de / christian schön

Hexenkesselbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Hexenkesselbahn führt von der Kreuzalm zum Kreuzeck. Sie erchließt mittelschw ...
 
Längenfelderbahn

Längenfelderbahn (Seilbahn)

Die Längenfelderbahn ist eine Doppelsesselbahn im Skigebiet Garmisch Classic. Sie befindet sich zwi ...
 
Die Alpsitzbahn im Skigebiet Garmisch Classic im Winter. • © skiwelt.de / christian schön

Alpspitzbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen
 t
Die Alpspitzbahn in Garmisch wird immer eine unserer Lieblingsbahnen bleiben. 1976 wurde die Bahn er ...
 
Die Hochalmbahn im Skigebiet Garmisch Classic • © skiwelt.de / christian schön

Hochalmbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen
 t
Sanierung der Talstation im Sommer 2023 Im Sommer 2023 wird die Talstation der Hochalmbahn komplett ...
 
Panoramabahn

Panoramabahn (Seilbahn)

Die Panoramabahn führt vom Hochzeigerhaus hinauf bis zur Bergstation der Doppelsesselbahn und biete ...
 
Rotmoosbahn

Rotmoosbahn (Seilbahn)

Neubau 8er Sesselbahn Hochzeiger 2.5 im Jahr 2021 Im Jahr 2021 soll die mittlerweile über 30 Jahre ...
 
Die Alpkogelbahn. • © TVB Paznaun - Ischgl

Alpkogelbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Galtür
 t
Im Sommer ist in Galtür derzeit die Alpkogelbahn als einzige Seilbahn in Betrieb. Die Alpkogelba ...
 
Talstation der Birkhahnbahn in Galtür • © skiwelt.de / christian schön

Birkhahnbahn (Seilbahn)

Die im Jahr 1988 erbaute Bahn befördert bis zu 2.100 Personen pro Stunde und überwindet einen Höh ...
 
Breitspitzbahn

Breitspitzbahn (Seilbahn)

Die Breitspitzbahn war eine Sesselbahn im Skigebiet Silvapark in Galtür. Sie wurde im Jahr 2016 auf ...
 
Die Diasbahn schwebt über die schneebedeckten Häuser in Kappl hinweg. • © TVB Paznaun - Ischgl

Diasbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Kappl
 t
Möglicher Ersatz 2025? Laut Zeitungsberichten versuchen die Kappler Bergbahnbetreiber im Sommer 20 ...
 
Die Alblittkopfbahn. • © TVB Paznaun - Ischgl

Alblittkopf (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Alblittkopf ist die derzeit neueste Anlage im Skigebiet Kappl und der Bau liegt a ...
 
Die Alblitt-Sesselbahn im Hintergrund. • © TVB Paznaun - Ischgl

Alblitt (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Kappl
 t
Von der Bergstation der Diasbahn führt die Sesselbahn Alblitt bis auf 2.300 Meter Seehöhe. Die ...
 
Der Doppelsessellift Gongall im Skigebiet Kappl. • © TVB Paznaun-Ischgl

Gongall (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Gongall wurde ein Jahr nach der 4er Diasbahn in Dienst gestellt. Seitdem ist si ...
 
Die Gondelbahn Hochbrixen in Brixen im Thale. • © skiwelt.de - Silke Schön

Gondelbahn Hochbrixen (Seilbahn)

Region: Region Brixental, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Brixen im Thale
 t
Seit 1986 bereits fährt die aktuelle Gondelbahn von Brixen nach Hochbrixen. Sie ist damit die älte ...
 
Kälbersalvenbahn

Kälbersalvenbahn (Seilbahn)

Die Kälbersalvenbahn führt von der Gondelbahn Hochbrixen (Würstlexpress als Zubringer) auf die Kà ...
 
Zinsbergbahn

Zinsbergbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Zinsbergbahn ist eine ehemalige Sesselbahn in Brixen in der Skiwelt Wilder Kaiser ...
 
Jochbahn

Jochbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Jochbahn ist eine ehemalige Sesselbahn im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser - Brixe ...
 
Die Bergstation der Filzbodenbahn im Sommer.  • © skiwelt.de - Silke Schön

Filzbodenbahn (Seilbahn)

Die Filzbodenbahn ist eine 6er Sesselbahn im Gebiet Zinsberg. Die Bergstationen der Bahnen Filzboden ...
 
Eine Gondel der SkiWeltbahn.  • © Kitzbüheler Alpen, Maren Krings

SkiWeltbahn (Seilbahn)

Die Talstation der SkiWeltbahn liegt im Ortszentrum von Brixen im Thale, direkt angrenzend an die Go ...
 
Vor dem Bau der Gondelbahnen Salvenbahn I + II war die Sesselbahn Hohe Salve auch im Sommer in Betrieb und Bestandteil der Dreierkette auf von Hopfgarten auf die Hohe Salve. • © skiwelt.de / christian schön

Hohe Salve I (Seilbahn)

Vor dem Bau der Salvenbahn II war die Sesselbahn Hohe Salve I (damals hieß sie noch Hohe Salve II) ...
 
Schernthannbahn

Schernthannbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Schernthannbahn war eine ehemalige Sesselbahn in Hopfgarten im Brixental. Die T ...
 
Foischingbahn

Foischingbahn (Seilbahn)

Mit der 8er Sesselbahn Foisching haben die Hopfgartener bereits im Jahr 2000 eine starke Bahn zur Qu ...
 
Blick von der hohen Salve auf das ehemalige Ensemble der Bergstation Salvistabahn und Kraftalm. Im Hintergrund der Blick auf Wörgl. • © skiwelt.de / christian schön

Salvistabahn (Seilbahn)

Die Salvistabahn ist eine ehemalige 4er Gondelbahn in einer Sektion von Itter zur Kraftalm. Die ...
 
Kasbichlbahn

Kasbichlbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Kasbichl wurde im Jahr 1986 als Verbindung der Stöcklalm mit dem Gasthof Rigi ...
 
Hofstattbahn

Hofstattbahn (Seilbahn)

Winter 2022/23 Im Winter 2022/23 sind die Lifte in Kelchsau nicht in Betrieb. Wir haben noch keine ...
 
Gondelbahn Hochsöll. Die Bahn wird im Sommer 2020 ersetzt. • © skiwelt.de / christian schön

Gondelbahn Hochsöll (Seilbahn)

Region: Ferienregion Wilder Kaiser, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Söll
 t
Die Gondelbahn Hochsöll wurde im Jahr 1988 erbaut und hat über 30 Jahre gute Dienste getan, bis si ...
 
Gondelbahn Hohe Salve • © skiwelt.de / christian schön

Gondelbahn Hohe Salve (Seilbahn)

Region: Ferienregion Wilder Kaiser, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Söll
 t
Die Gondelbahn Hohe Salve schließt als zweite Sektion in Hochsöll an die Hexenwasserbahn an. Sie f ...
 
Die Bergstation der Sesselbahn Keat.  • © skiwelt.de - Silke Schön

Keat (Seilbahn)

Region: Ferienregion Wilder Kaiser, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Söll
 t
Sesselbahn Keat Die Sesselbahn Keat ist eine kuppelbare 4er Sesselbahn, die im Winter gut zu einer ...
 
Die Bergstation der Stöcklbahn im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Stöckl (Seilbahn)

Der fix geklemmte 4er Sessellift Stöckl führt von der Stöcklalm bis auf die Pisten von der Hohen ...
 
Bergstation des Hexen 6er im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Hexen6er (Seilbahn)

Die Sesselbahn Hexen6er führt von der Stöcklalm in Hochsöll auf die Hänge an der Hohen Salve, ab ...
 
Rinner

Rinner (Seilbahn)

Die Sesselbahn Rinner führt von der Stöcklalm aus nach Osten. Mit der immer noch recht kurzen Bahn ...
 
Salvenmoos

Salvenmoos (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Salvenmoos war eine ehemalige Doppelsesselbahn des Herstellers Girak im Skigebi ...
 
Siller-Keat

Siller-Keat (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Siller-Keat ist eine Seilbahn im Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental an d ...
 
Osthang

Osthang (Seilbahn)

Die Osthangbahn ist eine ehemalige, fix geklemmte 4er Sesselbahn im Zentrum des Skigebiets von Schef ...
 
Die Südhangbahn in Scheffau ist im Sommer nicht in Betrieb. • © skiwelt.de / christian schön

Südhang (Seilbahn)

Die Bergstation der Südhangbahn liegt unweit der Brandstadl Seilbahn im Skigebiet von Scheffau am W ...
 
Eiberg I

Eiberg I (Seilbahn)

Ersatz durch 8er Sesselbahn (Sommer 2024) Im Sommer 2024 werden die beiden Anlagen Eiberg I und Eib ...
 
Eiberg II

Eiberg II (Seilbahn)

Ersatz durch 8er Sesselbahn (Sommer 2024) Im Sommer 2024 werden die beiden Anlagen Eiberg I und Eib ...
 
Kummereralm

Kummereralm (Seilbahn)

Die Kummereralmbahn ist die "hinterste" der Scheffauer Bahnen. Sie erschließt mittelschwere Pisten ...
 
Muldenbahn

Muldenbahn (Seilbahn)

Die Muldenbahn ist eine kurze fix geklemmte 4er Sesselbahn in Brixen im Thale. Die Bergstation befin ...
 
Aualm

Aualm (Seilbahn)

Die Aualmbahn ist eine ehemalige 4er Sesselbahn im Skigebiet von Scheffau am Wilden Kaiser. Die Bahn ...
 
Die Hausbergbahn liegt unweit der Hartkaiserbahn, ist im Sommer allerdings nicht in Betrieb. • © skiwelt.de / christian schön

Hausberg (Seilbahn)

Gegenüber von der Talstation der Hartkaiserbahn liegt mit der Hausbergbahn noch ein kleinerer Doppe ...
 
Die Bergstation des Kaiserexpress liegt direkt an der Hartkaiserbahn. • © skiwelt.de / christian schön

Kaiserexpress (Seilbahn)

Der Kaiserexpress ist eine 4er Sesselbahn mit Bergstation am Hartkaiser in Ellmau. Sie erschließt e ...
 
Köglbahn

Köglbahn (Seilbahn)

Die Köglbahn ist eine Sesselbahn im Winterbetrieb in Ellmau. Sie ist vom Hartkaiser aus über blaue ...
 
Bergstation der Almbahn im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Almbahn (Seilbahn)

Die Almbahn war im Jahr 1999 die erste 6er Sesselbahn oben am Hartkaiser. Die Bergstation befindet s ...
 
Tanzboden

Tanzboden (Seilbahn)

Die Tanzbodenbahn befindet sich auf der Nordseite des Skigebiets etwa in der Mitte zwischen Brandsta ...
 
Die Astbergbahn in Going. • © skiwelt.de - Silke Schön

Astberg (Seilbahn)

Region: Ferienregion Wilder Kaiser, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Going
 t
Die 4er Sesselbahn Astberg führt von Going aus auf den Astberg. Der Hausberg von Going ist circa 1. ...
 
Die Bergstation des Sonnenliftes in Going. Sie liegt oberhalb der Pony-Alm, ist aber nur im Winter geöffnet.  • © skiwelt.de - Silke Schön

Sonnenlift (Seilbahn)

Die Sesselbahn Sonnenlift führt von der Süd-Ostseite auf den Astberg in Going. Die Bergstation lie ...
 
Die Choralmbahn in Westendorf.  • © Kitzbüheler Alpen, Maren Krings

Choralmbahn (Seilbahn)

Die Choralmbahn ist eine 8er Gondelbahn in Westendorf in der Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental. Sie ...
 
Choralpe

Choralpe (Seilbahn)

Der Einersessellift Choralpe ist nicht mehr vorhanden. Die Piste ist heute noch vorhanden, allerding ...
 
Fleiding

Fleiding (Seilbahn)

Die 3er Sesselbahn Fleiding war eine fix geklemmte Sesselbahn in Westendorf in der Skiwelt Wilder Ka ...
 
Windauberg

Windauberg (Seilbahn)

Die Sesselbahn Windauberg liegt auf der Verbindungsachse von Westendorf und Kitzbühel und zwar in d ...
 
Gampenkogel

Gampenkogel (Seilbahn)

Die Sesselbahn Gampenkogel ist eine reine Skibahn im Skigebiet Westendorf (Skiwelt Wilder Kaiser - B ...
 
KiWest

KiWest (Seilbahn)

Bevor im Jahr 2008 die Seilbahnverbindung von Brixen und Westendorf verwirklicht werden konnte, war ...
 
Schneeberg

Schneeberg (Seilbahn)

Die Sesselbahn Schneeberg liegt im Übungsgelände in Westendorf in der Skiwelt Wilder Kaiser Brixen ...
 
Die 4er Umlaufbahn Pardatschgratbahn war von 1990 bis 2014 in Betrieb. Die zweite Sektion ist erhalten geblieben und fährt noch unter dem Namen Pardorama weiter. • © skiwelt.de / christian schön

Alte Pardatschgratbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die 4er Umlaufbahn Pardatschgratbahn war eine Seilbahn im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl. Sie w ...
 
Fimbabahn in Ischgl - auch im Sommer an einigen Tagen in Betrieb. • © TVB Paznaun - Ischgl

Fimbabahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Normalerweise ist im Sommer die Silvrettabahn in Betrieb. Aufgrund von unterschiedlichen Revisionsze ...
 
Die Silvrettabahn in Ischgl. • © TVB Paznaun-Ischgl

Silvrettabahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die Silvrettabahn ist eine der wichtigsten Zubringerbahnen von Ischgl ins Skigebiet bzw. in das Wand ...
 
Ein Bild der Bergstation der alten Velilleckbahn. • © Archiv TVB Paznaun-Ischgl

Alte Velilleckbahn (Seilbahn)

Die 2er Sesselbahn Vellilleckbahn F1 ist im Sommer 2019 abgerissen worden. An ihrer Stelle wurde ein ...
 
Die Bergstation der 8er Sesselbahn Gratbahn in der Silvretta-Arena Ischgl/Samnaun • © TVB Paznaun - Ischgl

Gratbahn (Seilbahn)

Die Gratbahn im Skigebiet Silvretta Arena Ischgl / Samnaun verbindet die Idalp mit dem Pardatschgrat ...
 
Die Bergstation der Nachtweidebahn. • © TVB Paznaun - Ischgl

Nachtweidebahn (Seilbahn)

Die Nachtweidebahn erschließt Pisten unterhalb der Idalp. Vor allem blaue Pisten für Anfänger, di ...
 
Die Velillbahn auf der Idalp im Skigebiet Silvretta Arena Ischgl / Samnaun. • © skiwelt.de / christian schön

Velillbahn (Seilbahn)

Die Velillbahn führt von der Idalp aus in östliche Richtung. Sie erschließt direkt auf der Idalp ...
 
Die alte 4er Sesselbahn Flimjochbahn im Skigebiet Silvretta Arena Ischgl / Samnaun. • © skiwelt.de / christian schön

Alte Flimjochbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Flimjochbahn war Teil der Ãœberquerungsroute von Ischgl nach Samnaun, die auch im ...
 
Talstation der Idjochbahn im Winter. Die erste Bahn im Vordergrund ist noch die alte Flimjochbahn. • © skiwelt.de / christian schön

Idjochbahn (Seilbahn)

Die Idjochbahn führt von der unteren Idalp hinauf zur schweizer Grenze am Idjoch. Die leistungs ...
 
Höllbodenbahn

Höllbodenbahn (Seilbahn)

Die Höllbodenbahn führt vom Höllboden hinauf zur unteren Idalp. An der Talstation befinden sich e ...
 
Höllkarbahn

Höllkarbahn (Seilbahn)

Die Höllkarbahn startet vom Höllboden aus aufs Höllkar. Von der Bergstation aus gibt es eine ...
 
Die Sassgalunbahn im Winter. • © skiwelt.de / christian schön

Sassgalunbahn (Seilbahn)

Die Sassgalunbahn ist hauptsächlich eine Überfünrungsbahn vom Höllboden in den Bereich Paznauner ...
 
Paznauner Thayabahn

Paznauner Thayabahn (Seilbahn)

Die Sesselbahn Paznauner Thayabahn kann als Rückbringer von der Paznauner Thaya zurück zum Höllbo ...
 
Höllspitzbahn

Höllspitzbahn (Seilbahn)

Die Höllspitzbahn startet auf der Paznauner Thaya. Die Bahn wird vielfach als Zubringer zur Gampenb ...
 
Die Talstation der Bodenalpbahn. Rechts daneben liegt der Berggasthof Bodenalpe. • © TVB Paznaun-Ischgl

Bodenalpbahn (Seilbahn)

Die fix geklemmte 4er Sesselbahn Bodenalpbahn wird vorwiegend als Rückbringerbahn zurück vom Tiefs ...
 
Ein Bild aus dem Jahr 1988 der alten Gampenbahn aus dem Archiv. • © Archiv TVB Paznaun-Ischgl

Alte Gampenbahn (Seilbahn)

Die Gampenbahn ist eine ehemalige 4er Sesselbahn im Skigebiet Silvretta Arena Ischgl / Samnaun. Sie ...
 
Zeblasbahn

Zeblasbahn (Seilbahn)

Zeblasbahn und Palinkopfbahn kommen zusammen fast auf dem Palinkopf an. Die Talstationen der beiden ...
 
Die alte Palinkopfbahn, ein Bild aus dem Jahr 1998. • © Archiv TVB Paznaun-Ischgl

Alte Palinkopfbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Palinkopf ist eine ehemalige Sesselbahn im Skigebiet Silvretta Arena Ischgl / Sam ...
 
Die Flimsattelbahn fährt im Sommer auf die Alp Trida • © TVB Paznaun - Ischgl

Flimsattelbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die Flimsattelbahn liegt auf der direkten Verbindungsroute von Ischgl nach Samnaun. Sie ist dementsp ...
 
Viderjochbahn II

Viderjochbahn II (Seilbahn)

Die Viderjochbahn II führt vom Salaas-Gebiet hinauf zum Idjoch. Vom Idjoch aus gibt es zahlreic ...
 
Greitspitzbahn

Greitspitzbahn (Seilbahn)

Die Greitspitzbahn führt vom Salaas in auf die Greitspitze. Von der Greitspitze führen zahlreiche ...
 
Viderjochbahn I

Viderjochbahn I (Seilbahn)

Von der Alp Trida aus geht die Viderjochbahn bis fast zum Bereich Salaas, zu dem es von der Bergstat ...
 
Ein Bild der alten Visnitzbahn. • © Archiv TVB Paznaun-Ischgl

Alte Visnitzbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Visnitzbahn ist eine ehemalige Seilbahn auf der Alp Trida im Skigebiet Silvretta ...
 
Die Mullerbahn.  • © TVB Paznaun - Ischgl

Mullerbahn (Seilbahn)

Die Mullerbahn erschließt mittelschwere Pisten im Bereich Muller im Skigebiet der Silvretta Arena I ...
 
Grivaleabahn

Grivaleabahn (Seilbahn)

Die Grivaleabahn ist eine 4er Sesselbahn im Bereich Muller. Die Talstation liegt direkt zurammen mit ...
 
Alp Trider Sattelbahn mit Blick auf Alp Trida • © skiwelt.de / christian schön

Alp Trider Sattelbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die Alp Trider Sattelbahn liegt auf der Schmuggler-Route durch die Silvretta Arena und ist im Winter ...
 
Luftseilbahn

Luftseilbahn (Seilbahn)

Im Jahr 1978 war die Luftseilbahn Samnaun die erste Zubringeranlage ins Skigebiet der Silvretta Aren ...
 
Links im Bild: Die Doppelstock-Pendelbahn (L2) • © skiwelt.de / christian schön

Doppelstock-Pendelbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die Doppelstock-Pendelbahn von Samnaun auf den Alp Trider Sattel ist ein technisches Meisterwerk - v ...
 
Die Sonnenbahn in Ischgl. • © TVB Paznaun - Ischgl

Sonnenbahn (Seilbahn)

Die Sonnenbahn B5 wurde im Jahr 2011 als Ersatz für den Anfängerlift Sonnenlift gebaut. Die Talsta ...
 
Zahnradbahn auf die Zugspitze - hier am Bahnhof Kreuzeck • © skiwelt.de / christian schön

Zahnradbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Die Zahnradbahn zur Zugspitze ist ein Monument früher Bergbahnkunst. Sie wurde in den Jahren 1928 b ...
 
Zugspitzbahn in Grainau (Garmisch) • © skiwelt.de / christian schön

Eibsee-Seilbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Eine Sensation war die Eröffnung der Eibsee-Seilbahn im Jahr 1962. In unter 10 Minuten vom Eibsee b ...
 
Gletscherbahn vom Zugspitzgipfel auf das Zugspitzplatt • © skiwelt.de / christian schön

Gletscherbahn (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Die Gletscherbahn führt vom Zugspitzplatt (Drehkreuz Sonn Alpin) zum Gipfel der Zugspitze. Sie wurd ...
 
Die Sesselbahn Sonnenkar im Skigebiet Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen • © skiwelt.de / christian schön

Sonnenkar (Seilbahn)

Die Sesselbahn Sonnenkar war im Jahr 2003 die erste moderne Sesselbahn im Skigebiet und ersetzte ein ...
 
Lange Wandbahn

Lange Wandbahn (Seilbahn)

Die Lange Wandbahn C5 ist eine relativ neue Verbindung von knapp über dem Höllboden bis auf die Sà ...
 
Riffel 1

Riffel 1 (Seilbahn)

Die Sesselbahn Riffel 1 befindet sich im Skigebiet SkiArlberg im Bereich Rendl. Das Rendlgebiet ist ...
 
Riffel 2

Riffel 2 (Seilbahn)

Die Sesselbahn Riffel 2 befindet sich im Skigebiet SkiArlberg im Bereich Rendl. Das Rendlgebiet ist ...
 
Maaß

Maaß (Seilbahn)

Die Sesselbahn Maaß befindet sich im Skigebiet SkiArlberg im Bereich Rendl. Das Rendlgebiet liegt e ...
 
Rendlbahn in St. Anton am Arlberg • © skiwelt.de / christian schön

Rendlbahn (Seilbahn)

Region: Stanzertal, Arlberg
Orte: St. Anton am Arlberg
 t
Die Rendlbahn in St. Anton am Arlberg ist in den Sommermonaten bis Anfang September an folgenden Woc ...
 
Gampbergbahn

Gampbergbahn (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Gampbergbahn befindet sich im Skigebiet SkiArlberg im Bereich Rendl. Das Rendlgeb ...
 
Nassereinbahn

Nassereinbahn (Seilbahn)

Die Nassereinbahn ist eine Zubringerbahn vom Ortsteil Nasserein zum Gampen. Dort oben trifft sie auf ...
 
Fangbahn

Fangbahn (Seilbahn)

Kurze Bahn, schnell mal runter? Und das möglichst auf allen Schwierigkeitsgraden? Ja - das alles ka ...
 
Blick vom Galzig auf die drei Bahnen Kapallbahn, Nassereinbahn und Gampenbahn. Links unten ist die Talstation der Kapallbahn. • © skiwelt.de / christian schön

Kapallbahn (Seilbahn)

Region: Stanzertal, Arlberg
Orte: St. Anton am Arlberg
 t
Die Kapallbahn ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb. Die Kapallbahn in St. Anton a ...
 
Mattunbahn

Mattunbahn (Seilbahn)

Die fix geklemmte Mattunbahn liegt an der Westseite des Gampen in St. Anton am Arlberg. Sie führt b ...
 
Die Galzigbahn im Winter. • © SkiArlberg, Patrick Bätz

Galzigbahn (Seilbahn)

Region: Stanzertal, Arlberg
Orte: St. Anton am Arlberg
 t
Im Jahr 2006 wurde die alt-ehrwürdige Pendelbahn Galzig aus dem Ursprungsbaujahr 1937 durch die heu ...
 
Osthangbahn

Osthangbahn (Seilbahn)

Die Osthanbgahn ist eine 4er Sesselbahn am Osthang des Galzig in St. Anton. Sie erschließt im Wesen ...
 
Zammermoosbahn

Zammermoosbahn (Seilbahn)

Die Zammermoosbahn ist die direkte Verbindungsbahn zwischen Gampen und Galzig in St. Anton am Arlber ...
 
Tanzbödenbahn

Tanzbödenbahn (Seilbahn)

Die Tanzbödenbahn ist die kürzeste Bahn, die oben am Galzig ankommt. Die Tanzbödenbahn richtet si ...
 
Vallugabahn I in St. Anton am Arlberg • © skiwelt.de / christian schön

Vallugabahn I (Seilbahn)

Region: Stanzertal, Arlberg
Orte: St. Anton am Arlberg
 t
Die Vallugabahn in St. Anton am Arlberg ist in den Sommermonaten bis etwa Ende September täglich g ...
 
Die Vallugabahn II. • © Arlberger Bergbahnen

Vallugabahn II (Seilbahn)

Region: Stanzertal, Arlberg
Orte: St. Anton am Arlberg
 t
Die Vallugabahn II in St. Anton am Arlberg ist in den Sommermonaten bis etwa Ende September (2019: b ...
 
Schindlergratbahn

Schindlergratbahn (Seilbahn)

Die 3er Sesselbahn Schindlergratbahn ist eine ehemalige Sesselbahn in St. Anton am Arlberg. Sie wurd ...
 
St. Christophbahn

St. Christophbahn (Seilbahn)

Von St. Christoph aus fürt die St. Christophbahn - was anderes wäre jetzt auch namenstechnischer U ...
 
Arlenmähderbahn

Arlenmähderbahn (Seilbahn)

Im letzten Winkel des Tiroler Teils direkt am Arlbergpass beginnt die Arlenmähderbahn. Beinahe eine ...
 
Valfagehrbahn

Valfagehrbahn (Seilbahn)

Die Valfagehrbahn ist ein Rückbringer von der Alpe Rauz aus in den Bereich St. Anton bzw. Galzig. E ...
 
Albonagratbahn

Albonagratbahn (Seilbahn)

Die Albonagratbahn gehört zum Skigebiet von Stuben. Dieses besteht genau genommen aus drei Seilbahn ...
 
Albonabahn I

Albonabahn I (Seilbahn)

Abriss im Sommer 2023 Im Sommer 2023 wird die Doppelsesselbahn Albonabahn I in Stuben abgerissen un ...
 
Albonabahn II

Albonabahn II (Seilbahn)

Die Albonabahn II ist mittlerweile Geschichte. Sie wurde demontiert, findet aber dem Vernehmen nach ...
 
Trittkopfbahn

Trittkopfbahn (Seilbahn)

Die ehemalige Trittkopfbahn war eine Großkabinen Pendelbahn in einer Sektion auf den etwa 2.418 Met ...
 
Übungslift Zürs

Übungslift Zürs (Seilbahn)

Ein Jahr vor dem Ende der alten Trittkopf Pendelbahn war 2015 auch das Schicksal des Ãœbungslifts ZÃ ...
 
Hexenboden

Hexenboden (Seilbahn)

Die Sesselbahn Hexenboden befindet sich im Bereich von Zürs - von einem Ortsteil zu sprechen, wäre ...
 
Trittalp

Trittalp (Seilbahn)

Die Trittalpbahn ist eine Verbindungsbahn auf dem Weg von Lech nach Zürs. Von Lech aus geht es zunà ...
 
Zürsersee

Zürsersee (Seilbahn)

Die Vierersesselbahn Zürsersee erschließt von Zürs aus die Westseite des Tals rund um den Zürser ...
 
Seekopf

Seekopf (Seilbahn)

Region: Arlberg
Orte: Zürs
 t
Sommerbetrieb seit 2020 Seit dem Jahr 2020 ist die Seekopfbahn nun auch im Sommer in Betrieb. Sie i ...
 
Muggengrat

Muggengrat (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Muggengrat erschließt Pisten an der Südseite des Zürsersees. Sie kann zum eine ...
 
Ehemalige DSB Madloch

Ehemalige DSB Madloch (Seilbahn)

Neubau 2021 Im Jahr 2021 wird die Madlochbahn durch die 6er Sesselbahn Madloch mit Wetterschutzhaub ...
 
Rüfikopfbahn I in Lech am Arlberg • © skiwelt.de / christian schön

Rüfikopfbahn I (Seilbahn)

Region: Arlberg
Orte: Lech
 t
Die Rüfikopfseilbahn war eine der ersten Seilbahnen in Lech am Arlberg. Die Bahn führt vom Zentrum ...
 
Rüfikopfbahn II in Lech am Arlberg • © skiwelt.de / christian schön

Rüfikopfbahn II (Seilbahn)

Region: Arlberg
Orte: Lech
 t
Die Rüfikopfbahn II wurde zur Entlastung der Rüfikopfbahn I in Lech am Arlberg auf extrem beengtem ...
 
Schlosskopf

Schlosskopf (Seilbahn)

Die Schlosskopfbahn führt vom Ortsrand von Lech bis nach Oberlech. Genau genommen ein kleines Stüc ...
 
Schlegelkopf II

Schlegelkopf II (Seilbahn)

Die Schlegelkopfbahn I und die Schlegelkopfbahn II sind die Hauptverbindungsbahnen vom oberen Teil i ...
 
Schlegelkopf I

Schlegelkopf I (Seilbahn)

Die Schlegelkopfbahn I und die Schlegelkopfbahn II sind die Hauptverbindungsbahnen vom oberen Teil i ...
 
Die alte Bergbahn Lech-Oberlech. • © skiwelt.de / christian schön

Bergbahn Lech-Oberlech (Seilbahn)

Region: Arlberg
Orte: Lech
 t
Die alte Seilbahn Lech-Oberlech war eine Pendelbahn von Lech nach Oberlech. Die Seilbahn verkehrte b ...
 
Petersboden

Petersboden (Seilbahn)

Region: Arlberg
Orte: Lech
 t
An der Bergstation der Bergbahn Lech-Oberlech beginnt die 6er Sesselbahn Petersboden. Die Bergstatio ...
 
Kriegerhorn

Kriegerhorn (Seilbahn)

Die Talstation der Kriegerhornbahn liegt direkt bei den Bergstationen der Bahnen Schlegelkopf I und ...
 
Hasensprung

Hasensprung (Seilbahn)

Die Hasensprungbahn liegt im Skigebiet von Lech am Arlberg. Sie ist zum Beispiel von der Sesselbahn ...
 
Rotschrofen

Rotschrofen (Seilbahn)

Für den Bereich Rotschrofen reicht bislang noch die Doppelsesselbahn aus dem Jahr 1993. Sie ist in ...
 
Weibermahd

Weibermahd (Seilbahn)

Die Kombibahn Weibermaht ist eine Seilbahn mit 10er Gondeln und 8er Sesseln. Sowohl Gondeln als auch ...
 
Zugerberg

Zugerberg (Seilbahn)

Abriss und Ersatz im Jahr 2021 Anfang April 2021 begannen die Abrissarbeiten an der alten Doppelses ...
 
Steinmähder

Steinmähder (Seilbahn)

Die Steinmähderbahn ist die größte Anlage im Skiegbietsbereich Zug. Sie kann entweder von lec ...
 
Riederberg

Riederberg (Seilbahn)

Vom Ortsrand von Achenkirch aus geht es zum Beispiel mit der Doppelsesselbahn Riederberg hinauf ins ...
 
Christlum Express

Christlum Express (Seilbahn)

Der Christlum Express ist die schnellste Zubringerbahn im Skigebiet Christlum. Sie führt wir auch d ...
 
Christlum Doppelsesselbahn

Christlum Doppelsesselbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Christlum kann gut über den Christlum Express als Zubringerbahn erreicht werde ...
 
Cabrio Flitzer

Cabrio Flitzer (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Cabrio Flitzer startet direkt neben der älteren Doppelsesselbahn Christlum. Sie ...
 
Die Bergbahn Ganslern. • © KitzSki, Werlberger

Ganslern (Seilbahn)

Die Ganslern-Sesselbahn ist die größte und komfortabelste Anlage im Übungsgelände Ganslern. Die ...
 
Die alte Bergstation der Doppelsesselbahn Raintal. Sie war nur im Winter geöffnet.  • © skiwelt.de - Christian Schön

Raintal (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Reintal ist eine ehemalige Seilbahn am Kitzbüheler Horn. Sie führte vom Raint ...
 
Die Sesselbahn Brunellenfeld. • © KitzSki, Werlberger

Brunellenfeld (Seilbahn)

Die Sesselbahn Brunellenfeld war eine Doppelsesselbahn im oberen Bereich der Pisten am Kitzbüheler ...
 
An der Bergstation der DSB Alpenhaus im Sommer. • © skiwelt.de / christian schön

Alpenhaus (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Alpenhaus erschließt Pisten unterhalb des Skigebietszentrums am Alpenhaus. Die ...
 
Bergstation der DSB Hornköpfl im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Hornköpfl (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Hornköpfl erschließt Pisten unterhalb des Hornköpfls. Die Pisten im Bere ...
 
C1 - Steinbergkogel im Skigebiet KitzSki. • © KitzSki, Werlberger

Steinbergkogel (Seilbahn)

Die Sesselbahn Steinbergkogel führt aus dem Ehrenbachgraben auf den Steinbergkogel. Dort trifft sie ...
 
Bergstation der Sesselbahn Ehrenbachhöhe im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Ehrenbachhöhe (Seilbahn)

Die Sesselbahn Ehrenbachhöhe führt vom Restaurant Ehrenbachgraben im gleichnamigen Graben hoch zur ...
 
C4 - Sonnenrast im Skigebiet KitzSki. • © KitzSki, Werlberger

Sonnenrast (Seilbahn)

Die Sesselbahn Sonnenrast führt aus der Nähe der Hochbrunn Alm auf die Ehrenbachhöhe. Sie erschli ...
 
Silberstube

Silberstube (Seilbahn)

Die Sesselbahn Silberstube beginnt direkt neben der Talstation der Kasereckbahn. Sie führt auf den ...
 
Hieslegg

Hieslegg (Seilbahn)

Bereits im Jahr 1987 wurde das Skigebiet mit der Hiesleggbahn noch einmal erweitert. Die kuppelbare ...
 
Pengelstein II

Pengelstein II (Seilbahn)

Die Sesselbahn Pengelstein II ist die zweite Sektion der Zubringerbahn Pengelstein I, im Gegensatz z ...
 
Pengelstein I

Pengelstein I (Seilbahn)

Die Gondelbahn Pengelstein I ist neben der Fleckalmbahn und der Maierlbahn die dritte Zubringerbahn ...
 
Kasereck

Kasereck (Seilbahn)

Im Jahr 2009 ersetzte die 8er Sesselbahn Kasereck eine fix geklemmte 3er Sesselbahn. Die Kasereckbah ...
 
Hochsaukaser

Hochsaukaser (Seilbahn)

Die fix geklemmte 4er Sesselbahn Hochsaukaser liegt auf der Rückseite vom Hieslegggebiet. Die Bergs ...
 
Die Bergstation der 3S-Bahn in Kitzbühel. • © Tirol Werbung, Gregor Sailer

3S-Bahn Kitzbühel (Seilbahn)

Dass die 3S-Bahn in Kitzbühel die spektakulärste Anlage ist, daran dürfte wohl kein Zweifel beste ...
 
E1 - Maierlbahn im Skigebiet KitzSki. • © KitzSki, Werlberger

Maierlbahn (Seilbahn)

Die Maierlbahn ersetzte im Jahr 2010 die Doppelsesselbahnen Maierl I und Maierl II. Die komfortable ...
 
Die Bergstation der Ochsalm (E2) in Kirchberg - im Sommer leider nicht in Betrieb. • © skiwelt.de - Silke Schön

Ochsalm (Seilbahn)

Die Talstation der 8er Sesselbahn Ochsalmbahn liegt direkt neben der Ochsalm. Von dort führt sie au ...
 
Wagstätt

Wagstätt (Seilbahn)

Die ehemalige Doppelsesselbahn Wagstätt führte von Jochberg bis zur Wagstättalm. Von dort führte ...
 
Talsen

Talsen (Seilbahn)

Die Sesselbahn Talsen führt von der Bruggeralm bis hinauf zur 3S Bahn im Jochberger Teil des Skigeb ...
 
Bärenbadkogel I

Bärenbadkogel I (Seilbahn)

Die Sesselbahn Bärenbadkogel I führt aus dem Gebiet Bruggeralm auf die Mitte des Bärenbadkogels. ...
 
Bärenbadkogel II

Bärenbadkogel II (Seilbahn)

Die Sesselbahn Bärenbadkogel II erschließt Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Die mittelschwere Pis ...
 
Trattenbach

Trattenbach (Seilbahn)

Abriss Sommer 2023 Im Zuge des Neubaus der 6er SB Trattenbach ist die Dreiersesselbahn im Sommer 20 ...
 
Resterhöhe

Resterhöhe (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Resterhöhe führte von Pass Thurn aus auf die Resterhöhe. Im Jahr 2011 wur ...
 
Die Bergstation der 4er Sesselbahn Resterkogel liegt direkt an der Panoramabahn. • © skiwelt.de / christian schön

Resterkogel (Seilbahn)

Die Sesselbahn Resterkogel erschließt Pisten am Nordhang des Resterkogels. Die Bergstation liegt di ...
 
Hanglalm

Hanglalm (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Hanglalm führt aus dem Bereich der Hanglalm auf das Plateau direkt an der Landes ...
 
Hartkaser

Hartkaser (Seilbahn)

Die Sesselbahn Hartkaser führt von der Sonnalm auf das Plateau der Grenze von Tirol zum Salzburger ...
 
Zweitausender

Zweitausender (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Zweitausender führte aus dem Gebiet der Trattenbachalm bis zur Grenze zum Bund ...
 
Eisgrat I

Eisgrat I (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Die Zweiseil-Umlaufbahn Eisgrat I führte von 1973 bis Anfang 2016 bis zur ersten Station auf dem St ...
 
Eisgrat II

Eisgrat II (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Die Zweiseil-Umlaufbahn Eisgrat II führte von 1973 bis Anfang 2016 bis zur ersten Station auf dem S ...
 
Gamsgarten I

Gamsgarten I (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Weitestgehend parallel zur großen 3S Eisgratbahn I verläuft die kleinere 6er Gondelbahn Gamsgarten ...
 
Gamsgarten II

Gamsgarten II (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Bis zur Mittelstation Fernau auf 2.320 Metern Höhe führt die Zubringerbahn Gamsgarten I. Die zweit ...
 
Schaufeljoch

Schaufeljoch (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Die Gondelbahn Schaufeljoch folgt nach den Zubringerbahnen 3S Eisgrat I und 3S Eisgrat II quasi als ...
 
Eisjoch

Eisjoch (Seilbahn)

Die Eisjochbahn beginnt an der Bergstation der 6er Gondelbahn Gamsgarten II und erschließt neben le ...
 
Sesselbahn Fernau

Sesselbahn Fernau (Seilbahn)

Die Sesselbahn Fernau kann am einfachsten über die Bergstation der Eisgratbahn II erreicht werden. ...
 
Murmelebahn

Murmelebahn (Seilbahn)

Die Murmelebahn ist eine kurze Übungs-Sesselbahn unweit des Übungsgeländes mit den Zauberteppiche ...
 
4er Rotadl

4er Rotadl (Seilbahn)

Die extrem beliebte 4er Sesselbahn Rotadl wurde im Jahr 2012 durch die 8er Sesselbahn Rotadl mit nah ...
 
Sesselbahn Gamsgarten

Sesselbahn Gamsgarten (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Gamsgarten ist eine ehemalige Seilbahn am Stubaier Gletscher. Die Talstation la ...
 
Pfaffengrat

Pfaffengrat (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Pfaffengrat führt von der Rückseite des Grates wieder hinauf. Die Bergstation ...
 
Hoch hinaus mit der Wildspitzbahn. • © Tirol Werbung, Gregor Sailer

Wildspitz (Seilbahn)

Die Wildspitzbahn führt ebenso wie die Sesselbahn Pfaffengrat auf der anderen Seite der Schaufelspi ...
 
Gaislachkogl II

Gaislachkogl II (Seilbahn)

Region: Ötztal
Orte: Sölden
 t
Im Jahr 2010 wurde die Doppelseil-Umlaufbahn Gaislachkogl aus dem Jahr 1988 nach nur 22 Jahren auße ...
 
Zentrum Shuttle

Zentrum Shuttle (Seilbahn)

Region: Ötztal
Orte: Sölden
 t
Die Talstation des Zentrum-Shuttle liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen der Gaislachkoglbahn u ...
 
Schanteilift

Schanteilift (Seilbahn)

Der Schanteilift ist so etwas wie der gute, alte Dorflift in Leogang. Er gehört zwar zum Großraum ...
 
Ãœbungslift Kraller

Ãœbungslift Kraller (Seilbahn)

Direkt neben dem Hotel Krallerhof befindet sich der Übungslift Kraller, der besonders gerne natürl ...
 
Die Talstation der Asitzbahn I. Im Sommer ein Eldorado für Mountainbiker • © skiwelt.de - Christian Schön

Asitzbahn I (Seilbahn)

Region: Saalfelden-Leogang
Orte: Leogang
 t
Die Asitzbahn ist die primäre Zubringerbahn von Leogang in den Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leoga ...
 
Asitzbahn II

Asitzbahn II (Seilbahn)

Region: Saalfelden-Leogang
Orte: Leogang
 t
Die Asitzbahn ist die primäre Zubringerbahn von Leogang in den Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leoga ...
 
Almbahn 4er

Almbahn 4er (Seilbahn)

Die Talstation liegt direkt am Holzhotel Forsthofalm im westlichsten Bereich des Skigebiets in Leoga ...
 
8er Sesselbahn Asitzgipfelbahn mit Blick auf das Zentrum des Skigebiets am Asitz  • © Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Fotograf: Foto Bause

Asitzgipfelbahn 8er (Seilbahn)

Das letzte Stück auf dem Weg zum Asitzgipfel in Leogang müssen Skifahrer mit der Asitz Gipfelbahn ...
 
Asitzmuldenbahn

Asitzmuldenbahn (Seilbahn)

Die Asitzmuldenbahn verbindet die Asitzmulde - also den tiefsten direkt am Asitz mit dem kleinen Asi ...
 
Sportbahn 6er

Sportbahn 6er (Seilbahn)

Abriss 2022 Hinweis: Die 8er Sesselbahn Asitzkogel ist der Ersatz für die Sportbahn 6er. Die alte ...
 
Poltenlift

Poltenlift (Seilbahn)

Der 4er Sessellift Poltenlift ist eine ehemalige 4er Sesselbahn im Skigebiet Saalbach Hinterglemm Le ...
 
Bergstation des Schönleiten 6er. Liegt direkt neben der Bergstation der Schönleitenbahn II. • © Saalbach.com - Fotograf: Daniel Roos

Schönleiten 6er (Seilbahn)

Die Sesselbahn Schönleiten 6er beginnt kurz unterhalb der Mittelstation der Schönleitenbahn. Sie i ...
 
Ausfahrt der Talstation der Schönleitenbahn. Die Bahn ist übrigens weitestgehend identisch mit der 12er Nordbahn in Hinterglemm. • © skiwelt.de / christian schön

Schönleiten I (Seilbahn)

Die 12er Gondelbahn Schönleitenbahn ist eine ehemalige Kabinenbahn in zwei Sektionen. Die Schönlei ...
 
Schönleiten II

Schönleiten II (Seilbahn)

Die 12er Gondelbahn Schönleitenbahn ist eine ehemalige Kabinenbahn in zwei Sektionen. Die Schönlei ...
 
Turm 6er

Turm 6er (Seilbahn)

Im Jahr 2009 wurden auch im Übungsgelände von Saalbach direkt im Ortszentrum alle Weichen auf Komf ...
 
Ehemaliges Wahrzeichen von Saalbach: Die feuerroten Fünfergruppen der Kohlmaisgipfelbahn. Seit 2018 leider Geschichte. • © skiwelt.de / christian schön

Kohlmaisgipfelbahn (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Nach 28 Dienstjahren wurde die weithin bekannte Gruppenumlaufbahn Kohlmaisbahn (oder Kohlmaisgipfelb ...
 
Ehemalige Kohlmais-Sesselbahn in Saalbach (rechts). Links die Kohlmaisgipfelbahn. • © skiwelt.de / christian schön

Kohlmais Sessel (Seilbahn)

Der Kohlmais 3er Sessellift verlief parallel zur ehemaligen Kohlmaisgipfelbahn. In Höhe der Mittels ...
 
Panorama 6er

Panorama 6er (Seilbahn)

Der Panorama 6er verläuft parallel zur neuen Kohlmaisbahn II und ist eine Sesselbahn ausschließlic ...
 
Bernkogelbahn

Bernkogelbahn (Seilbahn)

Die Bernkogelbahn führt vom Ortszentrum von Saalbach in den Skigebietsbereich Bernkogel. Sie ist qu ...
 
Reiter-Ost 6er

Reiter-Ost 6er (Seilbahn)

Die Sesselbahn Reiter-Ost 6er verbindet zusammen mit dem Wetterkreuz 6er die Berge Bernkogel und den ...
 
Sunliner 4er

Sunliner 4er (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Sunliner führt von der Sonnalm aus auf den Reiterkogel. Sie erschließt leichte ...
 
Hasenauer 8er

Hasenauer 8er (Seilbahn)

Die Sesselbahn Hasenauer war eine der ersten 8er Sesselbahn im Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogan ...
 
Die Reiterkogelbahn in Hinterglemm - Seit Jahren schon erste Anlaufstelle für Biker. • © skiwelt.de / christian schön

Reiterkogelbahn (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Die Kabinenbahn Reiterkogelbahn liegt direkt im Zentrum von Hinterglemm. Sie ist sowohl im Winter al ...
 
Spieleck 6er

Spieleck 6er (Seilbahn)

Die Seesselbahn Spieleck 6er wurde im Jahr 2000 gebaut. Vier Jahre nach dem Hochalm 6er im gleichen ...
 
Die Hochalmbahn in Saalbach-Hinterglemm im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Hochalmbahn (Seilbahn)

Die Zubringerbahn Hochalmbahn war die letzte Erneuerung im Gebiet Hochalm im Skizirkus Saalbach Hint ...
 
Talstation der Zwölfer Nordbahn in Hinterglemm im Sommer. • © skiwelt.de / christian schön

Zwölfer Nordbahn (Seilbahn)

12er Nordbahn Die 12er Nordbahn ist mittlerweile bereits demontiert und der Neubau als 10er Gondelb ...
 
Sesselbahn Zehner 6er

Sesselbahn Zehner 6er (Seilbahn)

Die Sesselbahn Zehner 6er ist eine reine Winter-Sesselbahn im Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang ...
 
Westgipfelbahn I

Westgipfelbahn I (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Die Westgipfelbahn in Hinterglemm führt in zwei Sektionen auf den Westgipfel des Schattbergs. Der S ...
 
Schattberg-Westgipfelbahn - kurz vor der Bergstation. • © Saalbach.com - Fotograf: Daniel Roos

Westgipfelbahn II (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Die Westgipfelbahn in Hinterglemm führt in zwei Sektionen auf den Westgipfel des Schattbergs. Der S ...
 
Die Bergstationen von Schattberg Sprinter und Westgipfelbahn II liegen direkt nebeneinander. • © Saalbach.com - Fotograf: Daniel Roos

Schattberg Sprinter (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Neu im Sommer 2021: Westgipfelbahn und Schattberg Sprinter sind in dieser Saison auch im Sommer in B ...
 
Unterschwarzachbahn

Unterschwarzachbahn (Seilbahn)

Die Unterschwarzachbahn ist eine Gondelbahn aus dem Zentrum von Hinterglemm. Sie kann als Zubringerb ...
 
Schattberg X-Press I in Saalbach-Hinterglemm • © skiwelt.de / christian schön

Schattberg X-Press I (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Der Schattberg X-Press in Saalbach ersetzte im Jahr 2002 endgültig die betagte und bereits mehrfach ...
 
Schattberg X-Press II

Schattberg X-Press II (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Der Schattberg X-Press in Saalbach ersetzte im Jahr 2002 endgültig die betagte und bereits mehrfach ...
 
Areitbahn I (1988 - 2017) in Zell am See • © skiwelt.de / christian schön

Areitbahn I (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Die Areitbahn I war eine beliebte Gondelbahn als Zubringer zum Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am S ...
 
Areitbahn II

Areitbahn II (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Die Areitbahn II ist eine beliebte Gondelbahn als Zubringer zum Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am ...
 
Areitbahn III

Areitbahn III (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Die Areitbahn ist eine beliebte Gondelbahn als Zubringer zum Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See ...
 
cityXpress in Zell am See (Schmittenhöhe) • © skiwelt.de / christian schön

cityXpress (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Der cityXpress in Zell am See wurde im Jahr 2003 neu aufgebaut. Er ersetzte ebenfalls eine 4er Umlau ...
 
Hirschkogel-Express

Hirschkogel-Express (Seilbahn)

Der Hirschkogel-Express ist eine 4er Sesselbahn im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See. Die T ...
 
Breiteckbahn

Breiteckbahn (Seilbahn)

Die Breiteckbahn bedient Pisten im obersten Bereich des Areit-Gebiets. Die Bergstation liegt zuammen ...
 
Schmittenhöhebahn in Zell am See mit neuer Porsche-Kabine • © skiwelt.de / christian schön

Schmittenhöhebahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Kein Sommerbetrieb für die Schmittenhöhebahn Im Sommer 2021 ist die Schmittenhöhebahn nicht in B ...
 
Sonnenalmbahn in Zell am See • © skiwelt.de / christian schön

Sonnenalmbahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Die Sonnenalmbahn ist eine Großkabinen-Pendelbahn in Zell am See. Die Talstation liegt im gleichen ...
 
Sonnkogelbahn

Sonnkogelbahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Sonnkogelbahn-Abriss 2023 Im Sommer 2023 wird die 3er Sesselbahn Sonnkogelbahn in Zell am See abget ...
 
Der Ausblick von der Sonnengratbahn. • © Schmittenhöhebahn AG - Felsch

Sonnengratbahn (Seilbahn)

Die fix geklemmte Sesselbahn Sonnengratbahn wurde im Jahr 2012 eröffnet. Sie führt hinauf bis zur ...
 
Hochzellerbahn

Hochzellerbahn (Seilbahn)

Die Hochzellerbahn ist eine Doppelsesselbahn an der Nordseite der Schmittenhöhe. ...
 
Glocknerbahn

Glocknerbahn (Seilbahn)

Die Glocknerbahn ist eine ehemalige 4er Sesselbahn im Bereich Areit - Skigebiet Schmittenhöhe. Die ...
 
trassXpress in Zell am See • © skiwelt.de / christian schön

trassXpress (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Zell am See
 t
Sommerbetrieb 2021 In der Sommersaison 2021 ist der trassXpress in Betrieb und nicht die Schmittenh ...
 
Kapellenbahn

Kapellenbahn (Seilbahn)

Die Kapellenbahn ist eine fixgeklemmte 4er Sesselbahn im Skigebiet Schmittenhöhe in Zell am See. ...
 
Hochmaisbahn

Hochmaisbahn (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Hochmaisbahn ersetzte im Jahr 2005 einen Schlepplift. Mit 3.000 Personen Förderl ...
 
Ebenbergbahn

Ebenbergbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Ehrenbergbahn erschließt die schwarze Piste Slalomhang in Zell am See. Die Bah ...
 
Talstation Gletscherjet 1 • © skiwelt.de / christian schön

Gletscherjet I (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Der Gletscherjet I am Kitzsteinhorn in Kaprun ist im Sommer und im Winter in Betrieb. Es ist die ers ...
 
Panoramabahn

Panoramabahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Die Panoramabahn wurde im Jahr 1991 als Ersatz für die Pendelbahn Gletscherbahn Kaprun I in Betrieb ...
 
Gletscherjet 2 in Kaprun führt vom Längwiedboden zum Alpincenter. Ab 2019 auch Anschlussbahn für die 3S Seilbahn von Kaprun • © skiwelt.de / christian schön

Gletscherjet 2 (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Der Gletscherjet 2 wurde im Oktober 2002 fertig gestellt und gehört wie auch der Gletscherjet 1 zu ...
 
Langwiedbahn

Langwiedbahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Ein Jahr vor der Panoramabahn wurde mit der 4er Sesselbahn Langwiedbahn die zweite Sektion mit einer ...
 
Kristallbahn

Kristallbahn (Seilbahn)

Die Kristallbahn ist eine 6er Sesselbahn mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung im Skigebiet Kitzstei ...
 
Talstation der Gratbahn im Jahr 2004. • © skiwelt.de / christian schön

Gratbahn (Seilbahn)

Die kuppelbare 4er Sesselbahn Gratbahn war eine Seilbahn im Skigebiet Kitzsteinhorn in Kaprun. Si ...
 
Gipfelbahn Kaprun am Kitzsteinhorn: Mit ihr geht es auf 3.029 Meter. • © skiwelt.de / christian schön

Gipfelbahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Die Gipfelbahn in Kaprun ist das letzte, für Touristen zugängliche Stück der ersten Kapruner Seil ...
 
Natürlich nahezu ganzjährig in Betrieb ist das Gletscher-Shuttle. • © skiwelt.de / christian schön

Gletscher Shuttle (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Das Gletscher Shuttle verbindet das Skigebiet mit der Bergstation der Gipfelbahn. Direkt von oben gi ...
 
Die alte Maiskogel-Seilbahn ist mittlerweile Geschichte. • © skiwelt.de / christian schön

Maiskogel Seilbahn (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Achtung: Die Maiskogelseilbahn nicht mehr in Betrieb und bereits abgerissen. Die Maiskogelseilbah ...
 
Almbahn Kaprun

Almbahn Kaprun (Seilbahn)

Die Almbahn Kaprun liegt im Bereich Maiskogel des Skigebiets Maiskogel - Kitzsteinhorn. Sie erschlie ...
 
Die Alpkopfbahn in Serfaus • © skiwelt.de / christian schön

Alpkopfbahn (Seilbahn)

Region: Serfaus-Fiss-Ladis
Orte: Serfaus
 t
Die Alpkopfbahn in Serfaus ist im Sommer vor allem wichtiger Zugbringer zum Erlebnispark Hög und de ...
 
Die Schönjochbahn im Winterbetrieb. • © Fisser Bergbahnen GmbH, Sepp Mallaun

Schönjochbahn II (Seilbahn)

Region: Serfaus-Fiss-Ladis
Orte: Fiss, Ladis
 t
Die zweite Sektion der Schönjochbahn in Fiss führt auf das 2.436 Meter hohe Schönjoch. An der Ber ...
 
Die Komperdell Pendelbahn, die später dann als Murmlibahn für die Kinder-Skischule genutzt wurde, ist seit 2013 Geschichte. • © skiwelt.de / christian schön

Murmlis Kinderbahn - Komperdell Pendelbahn (Seilbahn)

Die Komperdell Pendelbahn war im Jahr 1958 die erste größere Seilbahn im Skigebiet von Serfaus. Vo ...
 
Die Gampenbahn in St. Anton am Arlberg. • © skiwelt.de - Christian Schön

Gampenbahn (Seilbahn)

Region: Stanzertal, Arlberg
Orte: St. Anton am Arlberg
 t
Im Winter ist die Gampenbahn täglich geöffnet. Sie führt vom Zentrum St. Anton auf den Gampen. Zu ...
 
Der Sessellift Auenfeldjet.  • © TVB Warth-Schröcken / Stiphout

Auenfeldjet (Seilbahn)

Seit dem Jahr 2013 verbindet der Auenfeldjet die Skigebiete von Lech und Warth/Schröcken. Die Stati ...
 
Wagstättbahn I

Wagstättbahn I (Seilbahn)

Die Wagstättbahn führt seit 2013 von Jochberg aus auf die Wurzhöhe. Sie ist in zwei Sektionen auf ...
 
Wagstättbahn II

Wagstättbahn II (Seilbahn)

Die Wagstättbahn führt seit 2013 von Jochberg aus auf die Wurzhöhe. Sie ist in zwei Sektionen auf ...
 
10er EUB Grubig II in Lermoos in der Tiroler Zugspitzarena. • © skiwelt.de / christian schön

Grubig 2 (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Lermoos
 t
Im Jahr 2013 wurde der Einersessellift Grubig II abgetragen und durch diese moderne 10er Gondelbahn ...
 
Sonnenhang Sunracer

Sonnenhang Sunracer (Seilbahn)

Im Jahr 2012 wurde der Schlepplift Sonnenhang II abgebrochen und durch eine moderne Sesselbahn erset ...
 
Family Jet

Family Jet (Seilbahn)

Der Familyjet ersetzte im Jahr 2012 den Übungsschlepplift Liftle im Übungsgelände in Lermoos. ...
 
Die Rosenalmbahn I im Sommer. • © skiwelt.de / christian schön

Rosenalmbahn I (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Zell am Ziller
 t
Von Zell im Zillertal führt die Rosenalmbahn in zwei Sektionen zur Rosenalm. An der Mittelstation m ...
 
Rosenalmbahn II

Rosenalmbahn II (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Zell am Ziller
 t
Von Zell im Zillertal führt die Rosenalmbahn in zwei Sektionen zur Rosenalm. Die zweite Sektion fü ...
 
Die Karspitzbahn 1 in Zell im Zillertal • © skiwelt.de / christian schön

Karspitzbahn 1 (Seilbahn)

Als zweite Zubringerbahn ins Skigebiet wurde im Jahr 2008 neben der Rosenalmbahn 1 noch die Karspitz ...
 
Karspitzbahn 2

Karspitzbahn 2 (Seilbahn)

Die Karspitzbahn 2 führt von der Bergstation der ersten Sektion weiter ins Skigebiet von Zell am Zi ...
 
Hanser X-Press

Hanser X-Press (Seilbahn)

Mit dem Hanser X-Press beginnt unweit der Bergstaton der Rosenalmbahn II die Kette der Verbindungsba ...
 
Kreuzjoch X-Press

Kreuzjoch X-Press (Seilbahn)

Der Kreuzjoch-X-Press ist eine Sesselbahn auf der Verbindungsstrecke von Zell in Richtung Gerlos. ...
 
Kapauns

Kapauns (Seilbahn)

Abriss und Ersatz 2022 Zur Wintersaison 2022/23 wird die Doppelsesselbahn Kapauns durch die leistun ...
 
Krimml X-Press

Krimml X-Press (Seilbahn)

Ersatz durch Gondelbahn Wilde Krimml Zum Winter 2023/24 wird die Verbindungsbahn durch die 10er Gon ...
 
Teufeltal

Teufeltal (Seilbahn)

Ersatz durch 8er Sesselbahn Im Sommer 2024 wird der 4er Sessellift Teufeltal, der im übrigen der l ...
 
Stoanmandl

Stoanmandl (Seilbahn)

Die ehemalige Sesselbahn Stoanmandl lag auf der Verbindungsachse von Gerlos nach Zell in der Zillert ...
 
Krummbach X-Press

Krummbach X-Press (Seilbahn)

Vom Skigebiet Krimml-Gerlosplatte geht es auf dem Weg nach Gerlos zunächst herrlich abwärts bis i ...
 
Die Isskogelbahn in Gerlos im Sommer. • © skiwelt.de / christian schön

Isskogelbahn (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Gerlos
 t
Die Isskogelbahn gehört zu den Sommerbahnen im Zillertal. Also sie ist damit auch im Sommer geöffn ...
 
Krummbach

Krummbach (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Krummbach war eine kurze Verbindungsbahn auf dem Weg von Gerlos nach Krimml. ...
 
Fussalm X-Press

Fussalm X-Press (Seilbahn)

Auf der Verbindung von Gerlos nach Krimml liegt der Fussalm X-Press. Er liegt zwischen den Bahnen Mo ...
 
Falschbachbahn

Falschbachbahn (Seilbahn)

Die Falschbachbahn ist das letzte Stück auf der Verbindung Gerlos - Hochleiten in der Zillertalaren ...
 
Larmach

Larmach (Seilbahn)

Die fix geklemmte 4er Sesselbahn Larmach ist eine ehemalige Seilbahn im Skigebiet von Königsleiten ...
 
Gipfelbahn

Gipfelbahn (Seilbahn)

Die Gipfelbahn Königsleiten führt vom Rand des Skigebiet mitten ins Zentrum an der Königsleitensp ...
 
Dorfbahn Königsleiten 2

Dorfbahn Königsleiten 2 (Seilbahn)

Orte: Königsleiten
 
Die beiden Sektionen Dorfbahn 1 und Dorfbahn 2 sind sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb. ...
 
Dorfbahn Königsleiten 1

Dorfbahn Königsleiten 1 (Seilbahn)

Orte: Königsleiten
 
Die beiden Sektionen Dorfbahn 1 und Dorfbahn 2 sind sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb. ...
 
Mitterlegerbahn

Mitterlegerbahn (Seilbahn)

Abriss 2023 Im Sommer 2023 soll die DSB Mitterleger durch die kuppelbare 6er Sesselbahn Mitterleger ...
 
Sonnwendkopfbahn

Sonnwendkopfbahn (Seilbahn)

Die Sonnwendkopfbahn ist Verbindungsbahn der beiden Skigebiete Krimml und Königsleiten und zwar in ...
 
Plattenkogel X-Press I

Plattenkogel X-Press I (Seilbahn)

Der Plattenkogel X-Press I führt vom Gerlospass ins Skigebiet Hochkrimml am Plattenkogel. Bis auf d ...
 
Plattenkogel X-Press II

Plattenkogel X-Press II (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Plattenkogel II führt vom unteren Rand des Skigebiets Plattenkogel / Hochkrimml ...
 
Duxer 6er Bubble

Duxer 6er Bubble (Seilbahn)

In Hochkrimml führt jeder Lift direkt aus dem Ort auf den Berg. Der Duxer 6er Bubble liegt in etwa ...
 
Duxeralmbahn

Duxeralmbahn (Seilbahn)

Ersatz durch kuppelbare Anlage (Sommer 2024) Im Sommer 2024 wird die fix geklemmte 4er Sesselbahn d ...
 
Filzsteinbahn Speedy

Filzsteinbahn Speedy (Seilbahn)

In den 90er Jahren wurde das Skigebiet umfassend modernisiert und so stammt auch die kuppelbarer 4er ...
 
Eberharterlift

Eberharterlift (Seilbahn)

Der Eberharterlift ist ein Skilift mitten im Ortszentrum von Königsleiten. Er kann als Zubringer fà ...
 
Talstation der Gerlossteinbahn - Das Bild zeigt noch die alte Talstation vor dem Umbau im Jahr 2020. Die neuen Kabinen sind nun rot, sehen aber ansonsten gleich aus. • © skiwelt.de / christian schön

Gerlossteinbahn (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Hainzenberg
 t
Seit 1960 führt die Gerlossteinbahn bis auf ein Plateau knapp unterhalb der Gerlossteinwand. Da die ...
 
Ramsberg

Ramsberg (Seilbahn)

Der Ramsberglift wurde nach 30 Betriebsjahren im Jahr 2016 stillgelegt und im Folgejahr auch abgetra ...
 
Sonnalm

Sonnalm (Seilbahn)

Die Sonnalmbahn ist eine Doppelsesselbahn im Skigebiet Gerlosstein. Es ist die Längste Sesselbahn i ...
 
Arbiskogel

Arbiskogel (Seilbahn)

Die Arbiskogelbahn ist eine Doppelsesselbahn im Skigebiet Gerlosstein. Es ist die kürzere der beide ...
 
Kreuzwiesn X-Press

Kreuzwiesn X-Press (Seilbahn)

Der Kreuzwiesn X-Press liegt im Gebiet von Zell in der Zillertal Arena. Die Bahn erschließt mitt ...
 
Ebenfeld X-Press

Ebenfeld X-Press (Seilbahn)

Der Ebenfeld X-Press ist eine 6er Sesselbahn im Skigebiet Gerlos in der Zillertal Arena. Die Talstat ...
 
Der Gletscherbus 1 am Hintertuxer Gletscher. • © skiwelt.de / christian schön

Gletscherbus 1 (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Der Gletscherbus 1 ist die erste Sektion der Gletscherbus-Funitels auf den Hintertuxer Gletscher. Di ...
 
Die 8er Gondelbahn Sommerberg noch ohne nebenstehenden Gletscherbus 1. • © skiwelt.de / christian schön

8er Sommerberg (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Parallel zum Gletscherbus 1 verläuft die 8er Gondelbahn Sommerberg von Hintertux zur Sommerbergalm. ...
 
Gletscherbus 2

Gletscherbus 2 (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Der Gletscherbus 2 ist die zweite Sektion der Gletscherbus-Funitels auf den Hintertuxer Gletscher. D ...
 
4er Fernerhaus

4er Fernerhaus (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Parallel zum Gletscherbus 2 verläuft mit der 4er Fernerhaus noch eine ältere 4er Gondelbahn von de ...
 
Die Gondeln des Gletscherbus 3 im Zillertal. • © Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg, Johannes Sautner, shootandstyle.com

Gletscherbus 3 (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Der Gletscherbus 3 ist die dritte Sektion der Gletscherbus-Funitels auf den Hintertuxer Gletscher. E ...
 
EUB Gefrorene Wand

EUB Gefrorene Wand (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Die Einseilumlaufbahn Gefrorene Wand ersetzte 2011 die erste von zwei Doppelsesselbahnen mit gleiche ...
 
2er Gefrorene Wand

2er Gefrorene Wand (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Die Doppelsesselbahn Gefrorene Wand 3b ist das zweite Teilstück der alternativen Route zum Gletsche ...
 
Hochjochbahn I in Schruns - noch mit altem Design. • © skiwelt.de / christian schön

Hochjochbahn I (Seilbahn)

Von Schruns aus ist die Hochjochbahn die ortsnaheste Zubringerbahn. Die Pendelbahn aus dem Jahr 1966 ...
 
Hochjochbahn II

Hochjochbahn II (Seilbahn)

Die zweite Sektion der Hochjochbahn führt bis zum Kapell auf 1.860 Meter Höhe. Nach der ersten Sek ...
 
Die Hochalpilabahn im Skigebiet Silvretta Montafon. • © Silvretta Montafon, Daniel Zangerl

Hochalpilabahn (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: St. Gallenkirch
 t
Die beiden Bahnen Grasjochbahn und Hochalpilabahn in St. Gallenkirch sind sowohl im Sommer als auch ...
 
Grasjochbahn

Grasjochbahn (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: St. Gallenkirch
 t
Im Winter 2011 wurde die Grasjochbahn von St. Gallenkirch aus in den Bereich Grasjoch in Betrieb gen ...
 
Talstation der Doppelsesselbahn Garfreschabahn I • © skiwelt.de / christian schön

Garfreschabahn I (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: St. Gallenkirch
 t
Erstaunlich, aber noch in Betrieb. Die Doppelsesselbahn Garfrescha I hat sich im Gegensatz zur zweit ...
 
Talstation der Versettlabahn in Gaschurn • © skiwelt.de / christian schön

Versettlabahn I (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: Gaschurn
 t
Die Versettlabahn I führt vom Ortsrand von Gaschurn aus ins Skigebiet Silvretta Montafon. Naja - zu ...
 
Die Versettlabahn II im Sommer. • © Silvretta Montafon - Patrick Sally

Versettlabahn II (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: Gaschurn
 t
Die Versettlabahn I führt vom Ortsrand von Gaschurn aus ins Ski-, Wander- und Bikebegiet Silvretta ...
 
Die Sesselbahn Walde im Winter. • © KitzSki, Werlberger

Walde (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Walde ersetzte im Jahr 2012 den Schlepplift Walde aus den 60er Jahren. Statt e ...
 
Wannenkopfbahn

Wannenkopfbahn (Seilbahn)

Die Wannenkopfbahn ist eine kleine Ãœbungsbahn mitten in Warth. Sie liegt zwischen dem Steffisalp-Ex ...
 
Steffisalp-Express

Steffisalp-Express (Seilbahn)

Der Steffisalp-Express ist die einzige Zubringerbahn ins Skigebiet, die direkt aus Warth heraus star ...
 
Wartherhorn-Express

Wartherhorn-Express (Seilbahn)

Der Wartherhorn-Express schließt im Winter an den Steffisalp-Express sozusagen als eine Art zweite ...
 
Jägeralp-Express

Jägeralp-Express (Seilbahn)

Ein gutes Stück außerhalb von Warth auf der Verbindungsstraße nach Schröcken liegt das Hotel Jä ...
 
Karhornbahn

Karhornbahn (Seilbahn)

Die Karhornbahn ist eine Doppelsesselbahn. Sie liegt zwischen dem Berecih Saloberkopf und dem Warthe ...
 
Hochalpbahn

Hochalpbahn (Seilbahn)

Die fix geklemmte 4er Sesselbahn Hochalpbahn führt auf den Saloberkopf, wo sich auch die Bergstati ...
 
Saloberjet

Saloberjet (Seilbahn)

Vom einem großen Parkplatz für Tagesgäste aus startet der Saloberjet zum Saloberkopf. Er erschlie ...
 
Kuchllift

Kuchllift (Seilbahn)

Die Sesselbahn Kuchl liegt in unmittelbarer Nähe des Saloberjets und bietet kurze leichte bis mitte ...
 
Sonnencruiser

Sonnencruiser (Seilbahn)

Der Sonnencruiser ist eine fix geklemmte 4er Sesselbahn im Skigebiet Warth/Schröcken. Die Bergstati ...
 
Sonnenjet

Sonnenjet (Seilbahn)

Der Sonnenjet ist eine Sesselbahn im Skigebiet Warth/Schröcken. Seit 2013 befindet sich in der Näh ...
 
Falken Körbersee

Falken Körbersee (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Falken ist eine recht eigenwillige Konstruktion mit Seltenheitswert. Die Bergst ...
 
Falken Spielboden

Falken Spielboden (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Falken ist eine recht eigenwillige Konstruktion mit Seltenheitswert. Die Bergst ...
 
Die Gipfelbahn im Skigebiet Damüls-Mellau. • © Bregenzerwald Tourismus, Alex Kaiser

Gipfelbahn (Seilbahn)

Die Gipfelbahn überwindet den ersten Grat, der die Skigebiete von Mellau und Damüls eigentlich tre ...
 
Wildgunten

Wildgunten (Seilbahn)

Die Sesselbahn Wildgunten ist zum einen Zubringerbahn zur Sesselbahn Suttis ganz am Rande des Skigeb ...
 
Suttis

Suttis (Seilbahn)

Die Sesselbahn Suttis ist etwas für die Könner. Eine schwarze Abfahrt sowie eine schwarze Piste fà ...
 
Hohe Wacht

Hohe Wacht (Seilbahn)

Die Sesselbahn Hohe Wacht ist eine Verbindungsbahn von Damüls in Richtung Mellau. Von Damüls aus g ...
 
Elsenkopf

Elsenkopf (Seilbahn)

Die Sesselbahn Elsenkopf ist eine Verbindungsbahn im Skigebiet Damüls-Mellau und zwar von Mellau in ...
 
Uga-Express

Uga-Express (Seilbahn)

Region: Bregenzerwald
Orte: Damüls
 t
Die Sesselbahn Uga-Express ist im Sommer und im Winter in Betrieb. Im Sommer gibts ein schönes Wand ...
 
Hasenbühel

Hasenbühel (Seilbahn)

Die Sesselbahn Hasenbühel führt vom Tal aus fast bis Auf das Hohe Licht. Ein Stück hoher noch bef ...
 
Ragaz

Ragaz (Seilbahn)

Die Sesselbahn Ragaz erschließt eine mittelschwere und eine leichte Piste im Skigebiet Damüls-Mell ...
 
Furka

Furka (Seilbahn)

Die Furkabahn ist eine Sesselbahn am äußeren westlichen Rand des Skigebiets Damüls-Mellau, im Ber ...
 
Moseltret-X-Press

Moseltret-X-Press (Seilbahn)

Der Moseltret X-Press ist eine 6er Sesselbahn an der tiefsten Stelle fer Verbindung von Gerlos nach ...
 
Bergstation der Piz Val Gronda Bahn (E5) in Ischgl • © TVB Paznaun - Ischgl

Piz Val Gronda (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die Piz Val Gronda Bahn in Ischgl ist eine Großkabinen-Pendelbahn, die im Jahr 2012 eröffnet wurde ...
 
Die Hündlebahn in Oberstaufen. • © Doppelmayr

Hündlebahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstaufen
 t
Die Hündlebahn ist seit 2012 die leistungsstarke Zubringerbahn zum gleichnamigen Erlebnis- und Skig ...
 
Imbergbahn

Imbergbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstaufen
 t
Im Jahr 2005 wurde die 8er Gondelbahn Imberg als erste moderne Gondelbahn in Oberstaufen in Betrieb ...
 
Die Medrigjochbahn in See im Paznaun. • © TVB Paznaun - Ischgl

Medrigjoch (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: See im Paznaun
 t
Die Gondelbahn Medrigjoch ist die Zubringerbahn von See im Paznauntal ins Skigebiet Medrigjoch. Im J ...
 
Die Zeinisbahn in See. • © TVB Paznaun-Ischgl

Zeinisbahn (Seilbahn)

Im Jahr 2002 wurde die Zeinisbahn neben den bereits existierenden Rauhkopflift gebaut. Die schnelle ...
 
Die Bergstation der Versingbahn. • © TVB Paznaun - Ischgl

Versingbahn (Seilbahn)

Die Versingbahn ist die bislang neueste Anlage in See im Paznauntal. Sie wurde im Jahr 2014 gebaut u ...
 
6er Sesselbahn Iselerbahn • © skiwelt.de / christian schön

Iselerbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberjoch
 t
Die Iselerbahn in Oberjoch ist von der Firma Doppelmayr und ersetzte 2001 einen 30 Jahre alten Schle ...
 
Schelpenbahn

Schelpenbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Schelpenbahn ist im Jahr 2002 gebaut worden. Sie ist der Zubringer vom Ortszentru ...
 
Weltcup Express

Weltcup Express (Seilbahn)

Region: Oberallgäu, Hörnerdörfer
Orte: Ofterschwang
 t
Der Weltcup-Express ist ist die Zubringerbahn zum Skigebiet GO!-Ofterschwang. Sie ist sowohl im Wint ...
 
Die Talstation der Ossi-Reichert-Bahn im Sommer. • © skiwelt.de - Christian Schön

Ossi-Reichert-Bahn Sektion I (Seilbahn)

Im Jahr 2013 gab es im Skigebiet GO!-Ofterschwang eine große Modernisierung. In diesem Jahr wurde d ...
 
Ossi-Reichert-Bahn Sektion II

Ossi-Reichert-Bahn Sektion II (Seilbahn)

Im Jahr 2013 gab es im Skigebiet GO!-Ofterschwang eine große Modernisierung. In diesem Jahr wurde d ...
 
Doppelsesselbahn

Doppelsesselbahn (Seilbahn)

Bis zur Mittelstation - entlang der Tallifte kann man (relativ) komfortabel die Doppelsesselbahn ben ...
 
Fellhornbahn Sektion I im Sommer 2019 • © skiwelt.de / christian schön

Fellhornbahn Sek. I (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Die Fellhornbahn war eine der ersten richtig großen Bahnen im Allgäu. Mit den Kabinen für je 100 ...
 
Fellhornbahn Sek. II

Fellhornbahn Sek. II (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Knapp 200 Höhenmeter überwindet die Fellhorn-Gipfelbahn oder auch Sektion II genannt. Oben angekom ...
 
Fellhornbahn II • © skiwelt.de / christian schön

Fellhornbahn II (Seilbahn)

Im Winter ergänzt die Fellhornbahn II die Pendelbahn aus den 70er Jahren. Die Förderleistung liegt ...
 
Sesselbahn Möser

Sesselbahn Möser (Seilbahn)

Die Möserbahn war eine der ersten Bahnen im Skigebiet Fellhorn / Kanzelwand, die im Jahr 1999 auf e ...
 
Scheidtobel

Scheidtobel (Seilbahn)

Aus dem Jahr 1985 stammt die Doppelsesselbahn Scheidtobel im Skigebiet Fellhorn / Kanzelwand. Die ...
 
See-Eck

See-Eck (Seilbahn)

Die Talstation der See-Eck-Bahn liegt direkt neben der Talstation der Doppelsesselbahn Scheidtobel. ...
 
Zweiländerbahn

Zweiländerbahn (Seilbahn)

Die Zweiländerbahn ist eine fix geklemmte Sesselbahn des Herstellers Leitner aus dem Jahr 2001. ...
 
Zwerenalpbahn

Zwerenalpbahn (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Zwerenalpbahn erschließt zwei Pisten im Bereich der Bergstation der Kanzelwandba ...
 
Die Kanzelwandbahn im Winter. • © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Kanzelwandbahn (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Riezlern
 t
Die Kanzelwandbahn wurde bereits im Jahr 1955 als Zweiseil-Umlaufbahn gebaut. In den Jahren vor 1989 ...
 
Nebelhornbahn 1. Sektion in Oberstdorf • © skiwelt.de / christian schön

Nebelhornbahn I (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
ACHTUNG: Die Nebelhornbahn aus dem Jahr 1977 ist mittlerweile abgerissen. Sie wird im Zeitraum zwisc ...
 
Gipfelbahn am Nebelhorn in Oberstdorf • © skiwelt.de / christian schön

Nebelhorn Gipfelbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Der Gipfel des Nebelhorns wurde erst relativ spät durch eine Seilbahn erschlossen. Die Nebelhorn Gi ...
 
Koblatbahn

Koblatbahn (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Koblat stammt aus dem Jahr 1996. Es ist eine fixgeklemmte Sesselbahn. Die Fahrges ...
 
Sonngehrenbahn

Sonngehrenbahn (Seilbahn)

Die Sonngehrenbahn ist eine Doppelsesselbahn ausschließlich für den Winterbetrieb. Sie erschließt ...
 
Söllereckbahn • © skiwelt.de / christian schön

Söllereckbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Die Söllereckbahn ist eine ehemalige 6er Gondelbahn in Oberstdorf. Sie war Zubringerseilbahn zum Wa ...
 
Hahnenköpflebahn

Hahnenköpflebahn (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Hirschegg
 t
Die Doppelsesselbahn Hahnenköpfle wurde im Jahr 2017 durch die zweite Sektion der 10er Kabinenbahn ...
 
Archivbild aus 2007 der Walmendingerhornbahn.  • © skiwelt.de - Christian Schön

Walmendingerhornbahn (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Mittelberg
 t
Die Walmendingerhornbahnbringt die Skifahrer und wanderer auf das Walmendingerhorn. Die Gipfelstatio ...
 
Walmendingerhorn DSB

Walmendingerhorn DSB (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Walmendingerhorn befindet sich im Skigebiet Walmendingerhorn in Mittelberg im K ...
 
Muttelberg

Muttelberg (Seilbahn)

Der fix geklemmte 4er Sessellift ist die dritte Anlage im Skigebiet Walmendingerhorn in Mittelberg i ...
 
Die Doppelsesselbahn Buchenbergbahn in Buching (Halblech) • © skiwelt.de / christian schön

Buchenbergbahn (Seilbahn)

Region: Ostallgäu, Schlosspark
Orte: Halblech
 t
Die Buchenbergbahn ist ein Doppel-Sessellift, der in Buching, das ist ein Ortsteil von Halblech star ...
 
Hochalpbahn • © skiwelt.de / christian schön

Hochalpbahn (Seilbahn)

Region: Ostallgäu, Königswinkel, Schlosspark
Orte: Pfronten
 t
Die Hochalpbahn befindet sich in Pfronten im Ostallgäu. Unweit der Bergstation der Breitenbergbahn ...
 
Die Alpspitz-Kombibahn I in Nesselwang. • © Alpspitzbahn Nesselwang

Alpspitz-Kombibahn I (Seilbahn)

Region: Ostallgäu, Schlosspark
Orte: Nesselwang
 t
Wer ohne zu schwitzen auf die Aussichtsterrasse des Allgäus kommen will, der nimmt am besten die be ...
 
Die Alpspitz-Kombibahn II in Nesselwang. • © Julian Ebentheur

Alpspitz-Kombibahn II (Seilbahn)

Region: Ostallgäu, Schlosspark
Orte: Nesselwang
 t
Wer ohne zu schwitzen auf die Aussichtsterrasse des Allgäus kommen will, der nimmt am besten die be ...
 
Sommer an der Talstation der Hochgratbahn. • © skiwelt.de / christian schön

Hochgratbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstaufen
 t
Die Hochgratbahn in Oberstaufen ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ziel für Tour ...
 
Karwendel Bergbahn

Karwendel Bergbahn (Seilbahn)

Region: Region Achensee
Orte: Pertisau am Achensee
 t
Mit der Karwendel Bergbahn findet sich in Pertisau eine der letzten Gruppenumlaufbahnen in Österrei ...
 
Die Rofanseilbahn über dem Achensee.  • © Achensee Tourismus

Rofanseilbahn (Seilbahn)

Region: Region Achensee
Orte: Maurach am Achensee
 t
Die Rofanseilbahn führt vom Ortsrand von Maurach ins Wander- und Skigebiet Rofan. Um die Rofanbahn ...
 
Mauritz

Mauritz (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Mauritz ist die längste der Sesselbahnen im kleinen Skigebiet am Rofan. Zunäc ...
 
Rofansesselbahn

Rofansesselbahn (Seilbahn)

Die Rofansesselbahn ist eine relativ kurze, fixgeklemmte Anlage, die für Anfänger geeignet ist. Si ...
 
Die Talstation der Markbachjochbahn in Niederau in der Wildschönau. • © skiwelt.de - Silke Schön

Markbachjochbahn (Seilbahn)

Region: Wildschönau
Orte: Niederau
 t
Die Markbachjochbahn in Niederau ist im Sommer und im Winter in Betrieb. Im Winter erschließt si ...
 
Lanerköpflbahn

Lanerköpflbahn (Seilbahn)

Die Lanerköpflbahn ersetzte 2008 den 1er Sessellift Lanerköpfl, wurde aber demgegenüber deutlich ...
 
Die Schatzbergbahn in Auffach.  • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Schatzbergbahn (Seilbahn)

Region: Wildschönau
Orte: Auffach
 t
Von Auffach in der Wildschönau führt die 2017 neu errichtete Schatzbergbahn mit Mittelstation auf ...
 
Schöne Aussichten vom Sessellift Hahnkopfbahn. • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Hahnkopfbahn (Seilbahn)

Die Hahnkopfbahn ist eine 6er Sesselbahn im Skigebiet Schatzberg in Auffach in der Wildschönau. ...
 
Die Gipfelbahn in Auffach am Schatzberg. • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Gipfelbahn (Seilbahn)

Die Hahnkopfbahn ist eine 6er Sesselbahn im Skigebiet Schatzberg in Auffach in der Wildschönau. ...
 
Die Ski Juwel Verbindungsbahn von Inneralpbach auf den Schatzberg. • © Alpbachtal Tourismus, Stefan Gruber

Verbindungsbahn Alpbach - Wildschönau I (Seilbahn)

Seit Winter 2012/13 verbindet die Verbindungsbahn (Name ist alles) die beiden Skigebiete Schatzberg ...
 
Unterwegs in der Verbindungsbahn II. • © Alpbachtal Tourismus, Bernhard Berger

Verbindungsbahn Alpbach - Wildschönau II (Seilbahn)

Seit Winter 2012/13 verbindet die Verbindungsbahn (Name ist alles) die beiden Skigebiete Schatzberg ...
 
Die Wiedersbergerhornbahn im Alpbachtal.  • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Wiedersbergerhornbahn I (Seilbahn)

Region: Ferienregion Alpbachtal
Orte: Alpbach
 t
Die Wiedersbergerhornbahn führt in zwei Sektionen ins Ski- und Wandergebiet Wiedersbergerhorn. Sie ...
 
Grundsätzlich sind die Gondeln der Wiedersbergerhornbahn weiß. Es gibt jedoch sechs bunte Gondeln, wie hier die rote.  • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Wiedersbergerhornbahn II (Seilbahn)

Region: Ferienregion Alpbachtal
Orte: Alpbach
 t
Die Wiedersbergerhornbahn führt in zwei Sektionen ins Ski- und Wandergebiet Wiedersbergerhorn. Sie ...
 
Die Gmahbahn. • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Gmahbahn (Seilbahn)

Die Gmahbahn ist eine 6er Sesselbahn im Skigebiet Wiedersbergerhorn in Alpbach - Ski Juwel Alpbachta ...
 
Die Aussicht vom Sessellift Hornlift 2000. • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Hornlift 2000 (Seilbahn)

Abriss und Ersatz im Jahr 2022 Nach einigen Verschiebungen ist der Hornlift 2000 nun endgültig im ...
 
Der Brandegg-Sessellift. • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Brandegglift (Seilbahn)

Der Brandegglift ist eine fix geklemmte 4er Sesselbahn im Skigebiet Wiedersbergerhorn in Alpbach - S ...
 
Kohlgrubenlift

Kohlgrubenlift (Seilbahn)

Der Kohlgrubenlift ist eine fix geklemmte 4er Sesselbahn im Skigebiet Wiedersbergerhorn in Alpbach - ...
 
Doe 8er-Pöglbahn. • © Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Pöglbahn (Seilbahn)

Die Pöglbahn ist eine 8er Gondelbahn von Alpbach - Inneralpbach ins Skigebiet Wiedersbacherhorn. Si ...
 
Die Gondeln der Reitherkogelbahn. • © skiwelt.de - Silke Schön

Reitherkogelbahn (Seilbahn)

Region: Ferienregion Alpbachtal
Orte: Reith im Alpbachtal
 t
Die Reitherkogelbahn ist die Zubringerbahn von Reith im Alpbachtal ins kleine Wander- und Skigebiet ...
 
Stets fahren fünf Kabinen der Streubödenbahn hintereinander - seit 2020 in Regenbogenfarben. • © skiwelt.de - Silke Schön

Streuböden (Seilbahn)

Region: Pillerseetal, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Fieberbrunn
 t
Abriss Sommer 2024 Im Sommer 2024 wird mit der Streubödenbahn ein echtes Highlight der Seilbahnlan ...
 
Die Lärchfilzkogelbahn in Fieberbrunn.  • © skiwelt.de - Silke Schön

Lärchfilzkogel (Seilbahn)

Region: Pillerseetal, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Fieberbrunn
 t
Abriss Sommer 2024 Im Sommer 2024 wird mit der Lärchfilzkogelbahn ein echtes Highlight der Seilbah ...
 
Die Talstation der Doischbergbahn im Sommer. Da ist sie leider geschlossen.  • © skiwelt.de - Silke Schön

Doischberg (Seilbahn)

Die EUB Doischberg erweitert seit dem Jahr 2001 als komfortable Kabinenbahn das Skigebiet Fieberbrun ...
 
Reckmoos Süd

Reckmoos Süd (Seilbahn)

Reckmoos süd ist eine Seilbahn im Skigebiet Fieberbrunn - Saalbach - Leogang. Sie liegt auf der Ver ...
 
Bergstation der Sesselbahn Lärchfilzen im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Lärchfilzen (Seilbahn)

Die Sesselbahn Lärchfilzen 4er liegt im Fieberbrunner Teil des Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leoga ...
 
Hochhörndl 4er

Hochhörndl 4er (Seilbahn)

Die Talstation der 4er fix geklemmten Sesselbahn liegt im Reckmoos-Gebiet - etwa auf halber Strecke ...
 
Reckmoos Nord 1

Reckmoos Nord 1 (Seilbahn)

Die Seilbahn Reckmoos Nord I ist eine kurze Bahn, deren Talstation eigentlich die Mittelstation der ...
 
Die Untermarkter Almbahn im Winter. • © Imst Tourismus

Untermarkter Alm Bahn (Seilbahn)

Region: Ferienregion Imst
Orte: Imst
 t
Neubau 2021 Die Doppelsesselbahn Untermarkter Alm weicht in diesem Sommer der 10er Gondelbahn Unter ...
 
Ein älteres Foto der ehemaligen Doppelsesselbahn Alpjoch in Hoch-Imst. • © skiwelt.de / christian schön

Alpjoch (Seilbahn)

Neubau 2021 Im Jahr 2021 wurde die Doppelsesselbahn Alpjoch durch die moderner 10er Gondelbahn Alpj ...
 
Die Standseilbahn Olympiabahn ist einer er Hauptzubringer im Skigebiet Axamer Lizum. • © skiwelt.de / christian schön

Olympiabahn (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Axams
 t
2023: Im Sommer nicht mehr in Betrieb Mit der Inbetriebnahme der neuen Gondelbahn Hoadl ist Olympia ...
 
Talstation der Sesselbahn Hoadl I im Skigebiet Axamer Lizum • © skiwelt.de / christian schön

Hoadl I (Seilbahn)

Abriss der Anlage im Jahr 2022 Im Jahr 2022 werden die beiden Doppelsesselbahnen Hoadl die auch die ...
 
Bergstation der Doppelsesselbahn Hoadl II mit Hoadl Haus und Olympiabahn. • © Innsbruck Tourismus / Tom Bause

Hoadl II (Seilbahn)

Abriss der Anlage im Jahr 2022 Im Jahr 2022 werden die beiden Doppelsesselbahnen Hoadl die auch die ...
 
Die Schönbodenbahn ist die modernste Zubringerbahn zum Axamer Lizum. • © skiwelt.de / christian schön

Schönbodenbahn (Seilbahn)

Ersatz durch Hoadlbahn I + II Im Frühjahr wurde die Schönbodenbahn im Skigebiet Axamer Lizum abge ...
 
Karleiten

Karleiten (Seilbahn)

Die fix geklemmte 4er Sesselbahn Karleiten ist die bislang neueste Anlage im Skigebiet Axamer Lizum. ...
 
Pleisen

Pleisen (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Pleisen liegt am Rand des Skigebiets. Sie erschließt eine malerische mittelsch ...
 
Bergstation der DSB Birgitzköpfl im Winter. • © Innsbruck Tourismus / Klaus Polzer

Birgitzköpfl (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Axams
 t
Im Axamer Lizum gibt es an beiden Seiten des Tales Lifte. Die Seite zum Hoadl mit der Olympiabahn is ...
 
Patscherkofelbahn

Patscherkofelbahn (Seilbahn)

Beinahe ein ganzes Jahrhundert war die Patscherkofelbahn eins der Wahrzeichen von Innsbruck. Die ...
 
Olympiaexpress

Olympiaexpress (Seilbahn)

Der Olympiaexpress ist eine ehemalige Sesselbahn im Skigebiet Patscherkofel in Innsbruck Igls. Si ...
 
Panoramabahn

Panoramabahn (Seilbahn)

Die Panoramabahn war bis 2017 im Skigebiet Patscherkofel in Betrieb. Sie verlief weitgehend paralell ...
 
Die Muttereralmbahn im Winter • © Innsbruck Tourismus / Christof Lackner

Muttereralmbahn (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Mutters
 t
In zwei Sektionen führt die Muttereralmbahn vom Ortsrand von Mutters aus auf die Mutterer Alm. Im J ...
 
Die Bergstationen von Nockspitzbahn und Pfriemesköpflebahn befinden sich direkt nebeneinander. • © Innsbruck Tourismus / Alpine Luftbild

Nockspitzbahn (Seilbahn)

Angeblich soll die Nockspitzbahn nach dem Kauf durch Investoren auch im Sommer 2021 in Betrieb gehen ...
 
Die Bergstationen von Nockspitzbahn und Pfriemesköpflebahn befinden sich direkt nebeneinander. • © Innsbruck Tourismus / Alpine Luftbild

Pfriemesköpflbahn (Seilbahn)

Die Pfriemesköpflbahn beginnt kurz unterhalb der Bergstation der Muttereralmbahn und führt bis zum ...
 
Die Nordkettenbahn im Winter. Station Hungerburg. • © Innsbruck Tourismus

Hungerburgbahn (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Innsbruck
 t
Im Jahr 2007 wurde die Hungerburgbahn in der heutigen Form komplett neu erbaut. Dabei wurde sie bis ...
 
Die Seegrubenbahn im Skigebiet Nordkette im Winter. • © Innsbruck Tourismus / Andre Schönherr

Seegrubenbahn (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Innsbruck
 t
Im Jahr 2006 wurde die Seilbahn von der südtiroler Firma Leitner zuletzt modernisiert. Hierbei galt ...
 
Nordkettenbahn II (Seegrube - Hafelekar) • © TVB Innsbruck / Christof Lackner

Hafelekarbahn (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Innsbruck
 t
Als zweite (bzw. dritte, je nach Zählweise) Sektion auf der Nordkette in Innsbruck kommt die Hafele ...
 
3er Stütze

3er Stütze (Seilbahn)

Der Sessellift 3er Stütze hieß früher mal Seegrubenlift. Der neue Name zeugt mal wieder von ungla ...
 
Frau Hitt Warte

Frau Hitt Warte (Seilbahn)

Eine Boarderbahn, das ist die Sesselbahn Frau Hitt Warte. Sie bedient den Boarderpark „Nordkette S ...
 
DSB Glungezer

DSB Glungezer (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Glungezer war von 1967 bis ins Jahr 2018 Zubringerbahn zum kleinen Familienskig ...
 
Hinauf ins Skigebiet Glungezer. • © Tourismusverband Hall-Wattens

Schartenkogellift (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Schartenkogel erschließt zumeist mittelschwere Pisten bis zum 2.304 Meter hohe ...
 
Die Venetseilbahn hoch über den Wolken von Zams. • © TVB TirolWest/Daniel Zangerl

Venetseilbahn (Seilbahn)

Region: Landeck, Tirol West
Orte: Zams
 t
Venet-Seilbahn Die Venetseilbahn liegt in Zams in der Region Tirol West. Sie bringt Dich auf den Ve ...
 
Die Bergkastelseilbahn in Nauders.  • © TVB Tiroler Oberland Nauders, Roland Haschka

Bergkastelseilbahn (Seilbahn)

Orte: Nauders
 
Das Ski- und Wandergebiet Bergkastel liegt etwas außerhalb des Ortes Nauders - fast in der Mitte zw ...
 
Komplett unterirdisch geht es mit der Standseilbahn Gletscherexpress auf den Pitztaler Gletscher. • © skiwelt.de / christian schön

Gletscherexpress (Seilbahn)

Region: Pitztal
Orte: St. Leonhard im Pitztal
 t
Der Gletscherexpress ist eine unterirdische Standseilbahn im Skigebiet Pitztaler Gletscher in St. Le ...
 
Die Bergstation der Wildspitzbahn.  • © Pitztaler Gletscher, Daniel Zangerl

Wildspitzbahn (Seilbahn)

Region: Pitztal
Orte: St. Leonhard im Pitztal
 t
Die Wildspitzbahn wurde im Jahr 2013 neu gebaut und ersetzte eine Gruppenumlaufbahn aus den 90er Jah ...
 
Mittelbergbahn

Mittelbergbahn (Seilbahn)

Die Mittelbergbahn ist eine 8er Gondelbahn im Skigebiet Pitztaler Gletscher. Sie führt bis auf übe ...
 
Gletschersee

Gletschersee (Seilbahn)

Zeitgleich mit der Mittelbergbahn wurde im Skigebiet auch die Sesselbahn Gletschersee errichtet. Der ...
 
Die Rifflseebahn ist eine der Sommerbahnen im Pitztal. • © skiwelt.de / christian schön

Rifflseebahn (Seilbahn)

Region: Pitztal
Orte: St. Leonhard im Pitztal
 t
Die Rifflseebahn führt von Mandarfen - dem hintersten Ortsteil von St. Leonhard im Pitztal hinauf z ...
 
Skifahren im Skigebiet Rifflsee im Pitztal. Hinauf kommmst Du hier mit der Grubenkopf-Bahn.  • © Pitztaler Gletscherbahn GmbH & Co KG - Roland Haschka

Grubenkopf (Seilbahn)

Zwei Jahre nach der Eröffnung der Rifflseebahn wurde im Jahr 1996 der Schlepplift Grubenkopf durch ...
 
Die Sunnaalmbahn mit dem Mittagskogel im Skigebiet Rifflsee/Pitztal. • © Pitztaler Gletscherbahn GmbH & Co KG - Bernhard Füruter

Sunnaalmbahn (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Sunnaalmbahn ist die derzeit (2020) modernste Anlage im Skigebiet. Sie ersetzte i ...
 
Der Muttenkopf-Sessellift im Skigebiet Rifflsee im Pitztal.  • © Pitztaler Gletscherbahn GmbH & Co KG - Daniel Zangerl

Muttenkopf (Seilbahn)

Nach knapp 10 Jahren Erweiterungspause im Skigebiet Rifflsee wurde im Jahr 2004 die Sesselbahn Mutte ...
 
Hinauf mit der 4er Sesselbahn. • © Bergwelt Hahnenkamm

Sesselbahn Höfener Alm (Seilbahn)

Die Höfener Almbahn ist neben der Hahnenkammbahn die einzige verbliebene Bahn im oberen Teil des Sk ...
 
Standseilbahn Rosshütte

Standseilbahn Rosshütte (Seilbahn)

Region: Olympiaregion Seefeld, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Orte: Seefeld in Tirol
 t
Die Standseilbahn Rosshütte aus dem Jahr 1969 / 1985 (Wagenaustausch) führt hinauf zum Zentrum des ...
 
Härmelekopfbahn

Härmelekopfbahn (Seilbahn)

Region: Olympiaregion Seefeld, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Orte: Seefeld in Tirol
 t
Die Härmelekopfbahn beginnt an der Bergstation der Standseilbahn Rosshütte. Die Bergstation der Ba ...
 
Seefelder Jochbahn

Seefelder Jochbahn (Seilbahn)

Aufs Dach des Gebiets Rosshütte geht es mit der Seefelder Jochbahn. Das ist auch immer noch so, all ...
 
Rosshütten-Express I

Rosshütten-Express I (Seilbahn)

Der Rosshütten-Express I verläuft im Wesentlichen parallel zur Standseilbahn Rosshütte. Allerd ...
 
Rosshütten-Express II

Rosshütten-Express II (Seilbahn)

Der Rosshütten-Express II verläuft im Wesentlichen parallel zur Standseilbahn Rosshütte. Die Tals ...
 
Hochangerbahn

Hochangerbahn (Seilbahn)

Von der Talstation der Rosshütten Standseilbahn startet ebenfalls noch die 6er Sesselbahn Hochanger ...
 
Reitheralmbahn

Reitheralmbahn (Seilbahn)

Die Reitheralmbahn wurde im Jahr 2000 und damit ein Jahr nach der unteren "Sektion" Hochangerbahn in ...
 
Sesselbahn Gschwandtkopf

Sesselbahn Gschwandtkopf (Seilbahn)

Region: Olympiaregion Seefeld, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Orte: Seefeld in Tirol
 t
Die Sesselbahn Gschwandtkopf ist die einzige Sesselbahn im gleichnamigen Skigebiet. Sie ist dementsp ...
 
Die Gondelbahn bringt Dich hinauf ins Skigebiet. • © Steinplatte Waidring

Gondelbahn Waidring Steinplatte (Seilbahn)

Region: Pillerseetal, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Waidring
 t
Die Gondelbahn in Waidring erschließt das gemeinsame Ski- und Wandergebiet von Waidring und Reit im ...
 
Die Talstation der Panoramabahn Elfer. • © skiwelt.de - Christian Schön

Panoramabahn Elfer (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Die Panoramabahn Elfer ist im Winter Zubringerbahn zum gleichnamigen Skigebiet, im Sommer beliebter ...
 
Die Talstation der Kreuzjochbahn I. • © skiwelt.de - Christian Schön

Kreuzjochbahn I (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Fulpmes
 t
Die Kreuzjochbahn ist die erste Zubringerbahn zum Ski- und Wandergebiet Schlick 2000. Im Sommer und ...
 
Kreuzjochbahn II

Kreuzjochbahn II (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Fulpmes
 t
Die Kreuzjochbahn ist die erste Zubringerbahn zum Ski- und Wandergebiet Schlick 2000. Im Sommer und ...
 
Die Zirmachbahn im Skigebiet Schlick2000. • © Schlick2000, Andre Schönherr

Zirmachbahn (Seilbahn)

Die Zirmachbahn erschließt den mit 2.240 Metern Seehöhe höchsten Punkt im Skigebiet Schlick 2000. ...
 
Sennjochbahn

Sennjochbahn (Seilbahn)

Mit einer Länge von fast zwei Kilometern ist die Sennjochbahn nach der Kreuzjochbahn II die längst ...
 
Neunerköpfle DSB

Neunerköpfle DSB (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Neunerköpfle stammt noch aus den Zeiten, als von Tannheim aus ein Einersessell ...
 
Die Ahornbahn im Winter. • © Mayrhofner Bergbahnen

Ahornbahn (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Mayrhofen
 t
2006 wurde die neue Ahornbahn nach knapp zweijähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Der Ahorn ist de ...
 
Ebenwald

Ebenwald (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Ebenwald wurde im Jahr 2013 errichtet und ist somit die neueste Anlage im Skigebi ...
 
Die 8er Sesselbahn am Ahorn in Mayrhofen. • © Mayrhofner Bergbahnen

8SB Ahorn (Seilbahn)

Die 8er Sesselbahn Ahorn war ein Jahr nach der neuen Ahornbahn die zweite Bahn der Modernisierungsof ...
 
Eine Gondel der Almkopfbahn in Bichlbach. • © skiwelt.de - Christian Schön

Almkopfbahn (Kombibahn 6er Sessel/8er Gondeln) (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Bichlbach
 t
Zum Winter 2007/08 wurde die Doppelsesselbahn Almkopf durch eine neue Kombibahn mit 6er Sesseln und ...
 
Der Egghof Sun Jet im Skigebiet Berwang-Bichlbach. • © Bergbahnen Berwang

Egghof Sun Jet (Seilbahn)

Der Egghof Sunjet führt von der Talstation der Oberen Karbahn I bis hinauf zum Jägerhaus. Er ersch ...
 
Die Sonnalmbahn im Skigebiet Berwang-Bichlbach. • © Bergbahnen Berwang

Sonnalmbahn (Seilbahn)

Region: Tiroler Zugspitz Arena, Außerfern
Orte: Berwang
 t
Die Sonnalmbahn stammt bereits aus dem Jahr 1993 und war die erste große Modernisierung im Skigebie ...
 
Die Panoramabahn Rastkopf im Skigebiet Berwang-Bichlbach.  • © Bergbahnen Berwang / geheimtippmünchen

Rastkopfbahn (Seilbahn)

Die Panoramabahn Rastkopf liegt etwas abseits vom Rest des Skigebiets auf der anderen Seite der Berw ...
 
Die alte Spieljochbahn in Fügen.  • © skiwelt.de - Christian Schön

Spieljochbahn I (Seilbahn)

Die Spieljochbahn I war als eine der letzten 4er Gondelbahnen im Zillertal bis zum Frühjahr 2017 in ...
 
Spieljochbahn II

Spieljochbahn II (Seilbahn)

Die Spieljochbahn II war als eine der letzten 4er Gondelbahnen im Zillertal bis zum Frühjahr 2017 i ...
 
Geolsbahn

Geolsbahn (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Geolsbahn erschloss bis 2015 eine mittelschwere Piste am Rand des Skigebiets Sp ...
 
Onkeljochbahn

Onkeljochbahn (Seilbahn)

Die Onkeljochbahn ist eine fix geklemmte 3er Sesselbahn im Skigebiet Spieljoch in Fügen - am Anfang ...
 
Arzjochbahn

Arzjochbahn (Seilbahn)

Die Sesselbahn Arzjochbahn liegt am Rand des Skigebiets Spieljoch in Fügen - vorne im Zillertal. Si ...
 
Der 8er Sessellift Kristall-Express. • © Tirol Werbung, Mallaun Josef

Kristall-Express (Seilbahn)

Der Kristall-Express ist die längeste der Bahnen im linken Teil des Skigebiets hochzillertal. Die T ...
 
Öfelerbahn

Öfelerbahn (Seilbahn)

Eine leichte Piste bedient die Doppelsesselbahn Öfelerbahn. Sie ist eine Parallelanlage zum Panoram ...
 
Schnee-Express

Schnee-Express (Seilbahn)

Der Schnee-Express ist eine 8er Sesselbahn aus dem Jahr 2006. Sie liegt mitten im Zentrum des Skigeb ...
 
Krössbichlbahn

Krössbichlbahn (Seilbahn)

Die Krössbichlbahn wurde im Jahr 2018 im Zuge des Baus des Wimbach-Express abgetragen. Trasse un ...
 
Mizunbahn

Mizunbahn (Seilbahn)

Die Mizunbahn wurde im Jahr 2013 gebaut und ersetzte den bis dahin eingesetzten Schlepplift. Sie bef ...
 
Sonnenjet

Sonnenjet (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Sonnenjet führt von der Marendalm bis zur Skiverbindung Hochfügen. Von der Gege ...
 
Hochzillertal I

Hochzillertal I (Seilbahn)

Die Gondelbahnen Hochzillertal I und Hochzillertal II sind zwei Sektionen der ersten Zubringerbahn v ...
 
Hochzillertal II

Hochzillertal II (Seilbahn)

Die Gondelbahnen Hochzillertal I und Hochzillertal II sind zwei Sektionen der ersten Zubringerbahn v ...
 
Hochzillertal III

Hochzillertal III (Seilbahn)

Die Gondelbahn Hochzillertal III ist die zweite Zubringerbahn von Kaltenbach ins Skigebiet Hochzille ...
 
Neuhüttenbahn

Neuhüttenbahn (Seilbahn)

Die Neuhüttenbahn am Rand des Skigebiets Hochzillertal startet an der Firnhütte. Von dort aus geht ...
 
Topjet

Topjet (Seilbahn)

Der Topjet ist das letzte Stück in der Verbindung der beiden Skigebiete Hochfügen und Hochzillerta ...
 
Wedelexpress

Wedelexpress (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Wedelexpress liegt mitten auf der Verbindung von Kaltenbach in Richtung Hochfüge ...
 
Holzalm

Holzalm (Seilbahn)

Von Zentrum von Hochfügen aus erschließt die Sesselbahn Holzalm Pisten auf der Ostseite im Gebiet ...
 
Zillertal Shuttle

Zillertal Shuttle (Seilbahn)

Die Verbindungsbahn Zillertal Shuttle, eine 8er Gondelbahn, bringt Skifahrer von Hochfügen in Richt ...
 
DSB Pfaffenbühel

DSB Pfaffenbühel (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Pfaffenbühel und die Skilifte Pfaffenbühel II und Pfaffenbühel III sind der ...
 
Der 8er Jet im Skigebiet Hochzillertal. • © AHM, Daniel Zangerl

8er Jet (Seilbahn)

Die Gondelbahn 8er Jet war im Jahr 1997 die erste Gondelbahn in Hochfügen. Sie ergänzt und erweite ...
 
Hochfügen 2000

Hochfügen 2000 (Seilbahn)

Die fix geklemmte Sesselbahn Hochfügen 2000 wurde im Jahr 2016 durch die 6er Sesselbahn Waidoffen a ...
 
Eggalmbahn

Eggalmbahn (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Tux im Zillertal
 t
Die Eggalmbahn führt von Tux im Zillertal aus in das zusammenhängende Skigebiet Penken - Rastkogel ...
 
Horbergjoch

Horbergjoch (Seilbahn)

Die 8er Sesselbahn Horbergjoch ist Teil der Skigebietsverbindung vom Rastkogel zum Penken. Die Bahn ...
 
Nordhangbahn

Nordhangbahn (Seilbahn)

Aus dem Horbergtal hinauf auf das Penkenjoch geht es mit der Nordhangbahn. Die Talsttaion befinde ...
 
Die ehemalige 4er Finkenberger Almbahn I wurde im Jahr 2017 durch eine 10er Gondel ersetzt. • © skiwelt.de / christian schön

Finkenberger Almbahn (Seilbahn)

Die 4er Umlaufbahn Finkenberger Almbahn wurde im Jahr 2017 durch die neue 10er Gondelbahn Finkenberg ...
 
Finkenberger Almbahn II

Finkenberger Almbahn II (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Finkenberg
 t
Die Finkenberger Almbahn II führt mitten ins Ski- und Wandergebiet Penken. Dort ist immer etwas los ...
 
Penken Express

Penken Express (Seilbahn)

Der Penken Express startet aus einer kleinen Mulde unterhalb der Bergstation der 3S-Penkenbahn bzw. ...
 
Die Kombibahn im Skigebiet Penken vereint Sessel- und Gondelbahn in einem.  • © Mayrhofner Bergbahnen

Kombibahn Penken (8/10) (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Mayrhofen
 t
Die Kombibahn Penken führt von der Bergstation der 3S Penkenbahn auf den „Gipfel“ des Penken. ...
 
Die Horbergbahn - Zubringer von Schwendau - Skigebiet Penken - Mayrhofen - Finkenberg • © skiwelt.de - Christian Schön

Horbergbahn (Seilbahn)

Die Horbergbahn ist eine der Zubringerbahnen zum Skigebiet Penken - Rastkogel - Eggalm. Aufgrund des ...
 
Lärchwald

Lärchwald (Seilbahn)

Die Lärchwaldbahn führt von der Bergstation der Horbergbahn weiter auf den Penken. Unter der Bahn ...
 
Knorren

Knorren (Seilbahn)

Vom Horbergtal aus geht es mit der 6er Sesselbahn Knorren direkt auf den Penken. Die Talsttaion b ...
 
Die 150er Gondel in Tux. • © Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg, Johannes Sautner, shootandstyle.com

150er Tux (Seilbahn)

Die Seilbahn 150er Tux ist die Verbindungsbahn der beiden Skigebietsteile Rastkogel und Penken. Zwin ...
 
Tappenalm

Tappenalm (Seilbahn)

Die Tappenalmbahn ist der sinnvollste Zubringer von der Bergstation der Horbergbahn zum Sun-Jet (Pen ...
 
Schneekar

Schneekar (Seilbahn)

Die Schneekarbahn erschließt Pisten bis zum höchsten Punkt des Horberg-Bereichs. Die Talstation li ...
 
Die Sesselbahn Gerent im Skigebiet Penken. • © Mayrhofner Bergbahnen

Gerent (Seilbahn)

Von Horberg aus gibt es leichte und mittlere Pisten bis ins Horbergtal. Diese sind grundsätzlich mi ...
 
Unterbergalm

Unterbergalm (Seilbahn)

Die Unterbergalmbahn erschließt Pisten vom Horberg aus hinunter zur Unterbergalm. Die Pisten sind a ...
 
Die 6er Sesselbahn Wetterwandeck auf der Zugspitze • © Doppelmayr.com

Wetterwandeck (Seilbahn)

Im Jahr 2012 wurde fast 10 Jahre nach dem Bau der Sesselbahn Sonnenkar mit der 6er Sesselbahn Wetter ...
 
Die Seilbahn auf den Wendelstein. • © skiwelt.de / christian schön

Wendelstein Seilbahn (Seilbahn)

Region: Alpenregion Tegernsee-Schliersee
Orte: Bayrischzell
 t
Die Wendelstein-Seilbahn ist eine der letzten Bahnen mit den guten alten Seilbahnkabinen aus den 70e ...
 
Die Wendelsteinbahn (Zahnradbahn) • © skiwelt.de / christian schön

Wendelsteinbahn (Seilbahn)

Region: Alpenregion Tegernsee-Schliersee
Orte: Bayrischzell
 t
Die Wendelsteinbahn (nicht verwechseln mit der Wendelstein-Seilbahn in Bayrischzell) fährt stündli ...
 
Die neue Albonabahn II  Verbindet die Albona mit dem Rest des Skigebiets. Talstation ist an der Alpe Rauz. • © Doppelmayr.com

Albonabahn II (Seilbahn)

Auf der Alpe Rauz hat sich seit dem Jahr 2016 mit der Inbetriebnahme der Albonabahn II und der Flexe ...
 
Die neue Flexenbahn in verbindet nun St. Anton mit Zürs und Lech. • © Doppelmayr.com

Flexenbahn (Seilbahn)

Die im Jahr 2016 gebaute Flexenbahn führt von der Alpe Rauz bis hoch zur Mittelstation der Trittkop ...
 
Die neue Trittkoopfbahn in Zürs am Arlberg • © Doppelmayr.com

Trittkopfbahn II (Seilbahn)

Die Trittkopfbahn II führt von der neuen Mittelstation, an der sich seit 2016 die Trittkopfbahn I u ...
 
Die erste Sektion der neuen Trittkopfbahn in Zürs am Arlberg • © Doppelmayr.com

Trittkopfbahn I (Seilbahn)

Mehr als 50 Jahre lang war die alte Trittkopfbahn quasi das Wahrzeichen von Zürs am Arlberg. Im Jah ...
 
Bergbahn Lech-Oberlech, Talstation • © skiwelt.de / christian schön

Bergbahn Lech-Oberlech (Seilbahn)

Region: Arlberg
Orte: Lech
 t
Die Bergbahn Lech-Oberlech dient nicht nur dem touristischen, sondern auch dem urbanen Transport. Si ...
 
Die neue 8er Sesselbahn Flimjochbahn in Ischgl • © TVB Paznaun - Ischgl

Flimjochbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Die Flimjochbahn ist sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb. Von der Idalp aus führt sie au ...
 
Die Talstation der Grenzwiesbahn im Sommer - leider geschlossen.  • © skiwelt.de - Christian Schön

Grenzwiesbahn (Seilbahn)

Die Grenzwiesbahn liegt am östlichen Rand des Skigebiets Oberjoch. Im Jahr 2015 wurde das gesamte S ...
 
Die Talstation der Wiedhagbahn in Oberjoch. • © skiwelt.de - Christian Schön

Wiedhagbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberjoch
 t
In Oberjoch - das gehört zu Bad Hindelang im Allgäu - kommst Du auf bequeme Art und Weise Deinem W ...
 
Schwandenbahn

Schwandenbahn (Seilbahn)

Die Schwandenbahn bedient in Oberjoch den Anfängerbereich des Skigebiets im Zentrum des Ortes. Im Z ...
 
Erste Sektion der neuen Eisgratbahn am Stubaier Gletscher • © Andre Schönherr / Stubaier Gletscher

3S Eisgratbahn I (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Die Eisgratbahn am Stubaier Gletscher wurde im Jahr 2016 nach zweijähriger Bauzeit fertig gestellt. ...
 
Bergstation Sektion 2 der 3S Eisgratbahn • © Andre Schönherr / Stubaier Gletscher

3S Eisgratbahn II (Seilbahn)

Region: Stubaital
Orte: Neustift im Stubaital
 t
Die Eisgratbahn am Stubaier Gletscher wurde im Jahr 2016 nach zweijähriger Bauzeit fertig gestellt. ...
 
Der Gletscherjet III ist eine Kombibahn mit 8er Sesseln und 10er Gondeln. • © Doppelmayr.com

Gletscherjet 3 (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Der Gletscherjet 3 erweiterte im Jahr 2015 zusammen mit dem Gletscherjet 4 die Anbindung der Gipfels ...
 
Die 10er Gondelbahn Gletscherjet IV sorgt seit November 2015 für eine doppelte Anbindung des Kitzsteinhorn-Gipfels. • © Doppelmayr.com

Gletscherjet 4 (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Der Gletscherjet 4 erweiterte im Jahr 2015 zusammen mit dem Gletscherjet 3 die Anbindung der Gipfels ...
 
Die erste Sektion der Maiskogelbahn im Winter • © Gletscherbahnen Kaprun AG

MK Maiskogelbahn I (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Im Winter 2018/19 wurde die neue Maiskogelbahn in Kaprun in Betrieb genommen. Sie ersetzt die Sessel ...
 
Station am Maiskogel auf 1.570 Meter: Die Bergstation der MK Maiskogelbahn ist gleichzeitig die Talstation der neuen 3K K-onnection. • © Kitzsteinhorn

MK Maiskogelbahn II (Seilbahn)

Region: Zell am See - Kaprun
Orte: Kaprun
 t
Im Winter 2018/19 wurde die neue Maiskogelbahn in Kaprun in Betrieb genommen. Sie ersetzt die Sessel ...
 
Die Talstation des zellamseeXpress in Viehhofen. • © Schmittenhöhebahn AG - Faistauer Photography

zellamseeXpress I (Seilbahn)

Seit Dezember 2019 ist es auch aus dem Glemmtal heraus möglich, auf die Schmittenhöhe und nach Zel ...
 
zellamseeXpress II

zellamseeXpress II (Seilbahn)

Drei Jahre vor der ersten Sektion des zellamseeXpress ging die zweite Sektion in Betrieb. Mit dem ze ...
 
Die Bergstation der neuen 6er Sesselbahn Velilleckbahn F1 im Skigebiet Silvretta-Arena in Ischgl • © TVB Paznaun - Ischgl

Velilleckbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
Im Dezember 2019 wurde die neue 6er Sesselbahn Velilleckbahn in Betrieb genommen. Wie sich das für ...
 
Die neue Visnitzbahn an der Alp Trida im Skigebiet Silvretta-Arena Ischgl/Samnaun. • © TVB Paznaun - Ischgl

Visnitzbahn (Seilbahn)

Region: Paznauntal
Orte: Ischgl
 t
An Spitzentagen bildeten sich an der 4er Sesselbahn Visnitz meist längere Schlangen und die Kapazit ...
 
Die neue Schrattenwangbahn im Skigebiet Söllereck in Oberstdorf • © Leitner Ropeways

Schrattenwangbahn (Seilbahn)

Mit der Wintersaison 2019/20 startet das Söllereck in eine Ära der Modernisierungen. Im ersten Sch ...
 
Die Obere Karbahn im Skigebiet Berwang-Bichlbach. • © Bergbahnen Berwang

Obere Karbahn I (Seilbahn)

Die erste Sektion der Oberen Karbahn wurde im Winter 2019/20 in Betrieb genommen. Die beginnt im Ort ...
 
Die 3S Penkenbahn im Winter. • © Mayrhofner Bergbahnen

3S Penkenbahn (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Mayrhofen
 t
Nach nur 20 Jahren wurde die Penkenbahn zum zweiten Mal erneuert. Zu groß waren die Probleme mit de ...
 
Rendering der Zwischenstation (ehemalige Talstation) der neuen Söllereckbahn • © OK-Bergbahnen

Söllereckbahn (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Die neue Söllereckbahn ist eine komfortable 10er Gondelbahn wurde zur Wintersaison 2020/21 in Betri ...
 
Präsentation der Gondel der neuen Nebelhornbahn • © OK-Bergbahnen

Nebelhornbahn I (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Die neue Nebelhornbahn in Oberstdorf ist seit 2021 in Betrieb. Mit der neuen Bahn bekommt Oberst ...
 
Traumhafte Aussichten. • © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Nebelhornbahn II (Seilbahn)

Region: Oberallgäu
Orte: Oberstdorf
 t
Die neue Nebelhornbahn in Oberstdorf ist seit 2021 in Betrieb. Mit der neuen Bahn bekommt Oberst ...
 
Die Ifenbahn. • © Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen

Ifenbahn I (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Hirschegg
 t
Die erste Sektion der Ifenbahn wurde im Jahr 2017 auf der Trasse der ehemaligen Doppelsesselbahn Ife ...
 
Ifenbahn II

Ifenbahn II (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Hirschegg
 t
Die zweite Sektion der Ifenbahn ersetzte im Winter 2017/18 die Doppelsesselbahn Hahneköpfle. An der ...
 
Olympiabahn Ifen

Olympiabahn Ifen (Seilbahn)

Die Olympiabahn Ifen verläuft von der Talstation der Ifenbahnen bis auf etwas halbe Strecke des ehe ...
 
Reckmoos Nord II

Reckmoos Nord II (Seilbahn)

Die Seilbahn Reckmoos Nord II ist der zweite Teil der Seilbahn Reckmoos Nord, deren Talstation eigen ...
 
Die Kohlmaisbahn im Winter. Herrlicher Blick auf Saalbach. • © Saalbach.com - Fotograf: Daniel Roos

Kohlmaisbahn I (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Die Kohlmaisbahn ist einer der zentralen Zubringer ins Skigebiet Saalbach Hinterglemm. Mit einer Fö ...
 
Bergstation der neuen Kohlmaisbahn in Saalbach. • © saalbach.com, Mirja Geh

Kohlmaisbahn II (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Die Kohlmaisbahn ist einer der zentralen Zubringer ins Skigebiet Saalbach Hinterglemm. Mit einer Fö ...
 
Die Talstation der 12er Kogel-Bahn.  • © saalbach.com / Christian Wöckinger

12er Kogel I (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Mit der neuen 10er Gondelbahn 12er Kogel geht es in zwei Sektionen auf den 1.984 Meter Hohen Zwölfe ...
 
Bergstation der neuen 12er Kogelbahn in Hinterglemm im Skizirkus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn. • © Patrick Steiner

12er Kogel II (Seilbahn)

Region: Glemmtal
Orte: Saalbach-Hinterglemm
 t
Mit der neuen 10er Gondelbahn 12er Kogel geht es in zwei Sektionen auf den 1.984 Meter Hohen Zwölfe ...
 
An der Talstation der Schönleitenbahn I in Saalbach (Vorderglemm). Die Bahn ist eigentlich nicht im Sommer in Betrieb. Dieses Foto entstand im Sommer 2019, als die Kohlmaisbahn in Saalbach im Bau war. • © skiwelt.de / christian schön

Schönleiten I (Seilbahn)

Die neue 10er Gondelbahn Schönleiten ist eine Kabinenbahn in zwei Sektionen. Die Schönleitenbahn f ...
 
Bergstation der Schönleitenbahn II. Nebenan liegt noch die Bergstation des Schönleiten 6er, der die Verbindung an Spitzentagen verstäarkt. • © Saalbach.com - Fotograf: Daniel Roos

Schönleiten II (Seilbahn)

Die neue 10er Gondelbahn Schönleiten ist eine Kabinenbahn in zwei Sektionen. Die Schönleitenbahn f ...
 
Polten 8er

Polten 8er (Seilbahn)

Im Jahr 2014 wurde zeitgleich mit dem Bau der Steinbergbahn in Leogang mit dem Polten 8er ein weiter ...
 
Die Steinbergbahn in Leogang. • © skiwelt.de - Christian Schön

Steinbergbahn I (Seilbahn)

Region: Saalfelden-Leogang
Orte: Leogang
 t
Im Jahr 2014 wurde die Steinbergbahn als zusätzlicher Zubringer in den stetig wachsenden Skizirkus ...
 
Herrliches Winterpanorama an der Steinbergbahn II. • © Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Fotograf: Artisual

Steinbergbahn II (Seilbahn)

Region: Saalfelden-Leogang
Orte: Leogang
 t
Im Jahr 2014 wurde die Steinbergbahn als zusätzlicher Zubringer in den stetig wachsenden Skizirkus ...
 
TirolS I

TirolS I (Seilbahn)

Die Seilbahn TirolS schließt die Lücke der Skigebiete Fieberbrunn uns Saalbach. Sektion 1 führt v ...
 
TirolS II

TirolS II (Seilbahn)

Die Seilbahn TirolS schließt die Lücke der Skigebiete Fieberbrunn uns Saalbach. Sektion 1I führt ...
 
Die Hexenwasserbahn in Söll kurz vor der Bergstation (die ist rechts).  • © skiwelt.de - Silke Schön

Hexenwasserbahn (Seilbahn)

Region: Ferienregion Wilder Kaiser, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Söll
 t
Im Sommer 2020 wurde die Hexenwasserbahn als Nachfolger der Gondelbahn Hochsöll in Dienst gestellt. ...
 
Ausblick von der Bergstation der Salvistabahn in Itter. • © Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Salvistabahn (Seilbahn)

Region: Ferienregion Hohe Salve, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Itter
 t
Ab Sommer 2021 ist die neue Salvistabahn nun auch im Sommer in Betrieb. Sie ergänzt die bisherigen ...
 
Talstation der Gondelbahn Hans im Glück. Davor Talstation der Stöcklbahn, dahinter der Hexen 6er. • © skiwelt.de / christian schön

Gondelbahn Hans im Glück (Seilbahn)

Gehts für kleine Kinder cooler? Wahrscheinlich nicht. Skischule nicht mit einem Schlepplift, sonder ...
 
Bergstation Ellmis 6er im Sommer • © skiwelt.de / christian schön

Ellmis 6er (Seilbahn)

Die Sesselbahn Ellmis 6er ergänzt seit 2009 die Sesselbahn Kaiserexpress und den Schlepplift Schmie ...
 
Aualm

Aualm (Seilbahn)

Die 8er Sesselbahn Aualm ersetzte nach knapp 30 Betriebsjahren die überaus beliebte 4er Sesselbahn ...
 
Unterwegs mit der Osthangbahn. • © Bildarchiv SkiWelt

Osthang (Seilbahn)

Die 8er Sesselbahn Osthangbahn ist eine moderne kuppelbare Sesselbahn im Zentrum des Skigebiets von ...
 
Jochbahn

Jochbahn (Seilbahn)

Die 8er Sesselbahn Jochbahn in Brixen im Thale - Skiwelt Wilder Kaiser Brixental - ersetzte im Jahr ...
 
Schernthannbahn

Schernthannbahn (Seilbahn)

Zur Wintersaison 2015/16 wurde die Doppelsesselbahn Schernthannbahn im Skigebiet Hopfgarten durch di ...
 
Kandahar-Express

Kandahar-Express (Seilbahn)

Mit der Sesselbahn Kandahar-Express wurde im Jahr 2009 die Doppelsesselbahn Kreuzjochbahn ersetzt un ...
 
Die neue Seilbahn zur Zugspitze fasst 120 Personen pro Kabine und fährt in ca. 10 Minuten auf Deutschlands höchsten Gipfel. • © skiwelt.de / christian schön

Seilbahn Zugspitze (Seilbahn)

Region: Garmisch-Partenkirchen, Werdenfelser Land
Orte: Garmisch-Partenkirchen, Grainau
 t
Nachdem die Tiroler bereits im Jahr 1991 mit der Tiroler Zugspitzbahn eine topmoderne Großkabinenba ...
 
Seefelder Jochbahn

Seefelder Jochbahn (Seilbahn)

Region: Olympiaregion Seefeld, Region Seefeld - Tirols Hochplateau
Orte: Seefeld in Tirol
 t
Aufs Dach des Gebiets Rosshütte geht es mit der Seefelder Jochbahn. Seit 2018 etwas komfortabler un ...
 
Die Gampenbahn in Ischgl. • © TVB Paznaun - Ischgl

Gampenbahn (Seilbahn)

Die Gampenbahn ist moderne 8er Sesselbahn im Skigebiet Silvretta Arena Ischgl / Samnaun. Sie fü ...
 
Pardoramabahn

Pardoramabahn (Seilbahn)

Pardoramabahn heißt sie nun, die ehemals zweite Sektion der alten 4er Gondelbahn Pardatschgrat. ...
 
Die Palinkopfbahn in Ischgl. • © TVB Paznaun - Ischgl

Palinkopfbahn (Seilbahn)

Palinkopfbahn und Zeblasbahn kommen zusammen fast auf dem Palinkopf an. Die Talstationen der beiden ...
 
Bergstation mit Ausblick: Die 8er Sesselbahn Jufen - Kitzski, Kitzbühel • © Leitner Ropeways

Jufen (Seilbahn)

Die 8er Sesselbahn Jufen ersetzte im Jahr 2017 die ehemalige Dreiersesselbahn Jufenalm. Die Talst ...
 
Die Mittelstation des Sesselliftes Bichlalm. • © KitzSki, Werlberger

Bichlalm (Seilbahn)

Region: Region Kitzbühel, Region Kitzbüheler Alpen
Orte: Kitzbühel
 t
Seit 2008 gab es keine Verbindung per Lift zur Bichlalm. In dem Jahr wurde der Einersessellift der F ...
 
Brunn

Brunn (Seilbahn)

Seit dem Jahr 2015 bietet KitzSki im Bereich Jochberg mit der Sesselbahn Brunn neue Möglichkeiten f ...
 
Talstation der 6er SB Resterhöhe im Sommer. • © skiwelt.de / christian schön

Resterhöhe (Seilbahn)

Die komfortable 6er Sesselbahn Resterhöhe ersetzte im Jahr 2011 die Doppelsesselbahn mit gleichem N ...
 
Talstation der Spieljochbahn I in Fügen im Zillertal • © skiwelt.de / christian schön

Spieljochbahn I (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Fügen im Zillertal
 t
Im Jahr 2017 war es endlich soweit: Mit der neuen Spieljochbahn wurde eine der letzten großen Zubri ...
 
Spieljochbahn II

Spieljochbahn II (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Fügen im Zillertal
 t
Im Jahr 2017 war es endlich soweit: Mit der neuen Spieljochbahn wurde eine der letzten großen Zubri ...
 
Die Panoramabahn Geols im Skigebiet Spieljoch Fügen. • © Andi Frank

Panoramabahn Geols (Seilbahn)

Die Panoramabahn Geols wurde im Jahr 2015 als Ersatz für die Doppelsesselbahn Geolsbahn gebaut. ...
 
Wimbachexpress

Wimbachexpress (Seilbahn)

Die Talstation des 2018 errichteten Wimbachexpress liegt direkt neben der Mizunbahn. Der Wimbachexpr ...
 
Die Bergstation der Seilbahn Waidoffen.  • © AHM, Andi Frank

Waidoffen (Seilbahn)

Die Sesselbahn Waidoffen liegt ganz oben im Skigebiet Hochfügen. Mit einer Höhe von 2.313 Metern i ...
 
Die Gondeln der Finkenberger Almbahn im Zillertal. • © Archiv Tourismusverband Tux-Finkenberg, Johannes Sautner, shootandstyle.com

Finkenberger Almbahn I (Seilbahn)

Region: Zillertal
Orte: Finkenberg
 t
Im Jahr 2017 wurde in Finkenberg die 4er Gondelbahn Finkenberger Almbahn durch eine leistungsstarke ...
 
Möslbahn

Möslbahn (Seilbahn)

Lange hatte man nach einer neuen Zubringerbahn ins Skigebiet Penken - Rastkogel - Eggalm gesucht. Ga ...
 
Karspitz X-Press

Karspitz X-Press (Seilbahn)

Zusammen mit dem nahezu parallel verlaufen Hanser X-Press erschließt der Karspitz X-Press ein ganze ...
 
Stuanmandlbahn

Stuanmandlbahn (Seilbahn)

Die Stuanmandlbahn ersetzte im Jahr 2019 die 4er Sesselbahn Stoanmandl. Dabei wurde die Bergstation ...
 
6er Larmach

6er Larmach (Seilbahn)

Mitten im Skigebiet liegt die 6er Sesselbahn Larmach. Sie erschließt mittelschwere Pisten. Die B ...
 
Dorfbahn Gerlos 1

Dorfbahn Gerlos 1 (Seilbahn)

Neben der Isskogelbahn am Rand von Gerlos ist die Dorfbahn Gerlos seit 2016 die zweite Zubringerbahn ...
 
Dorfbahn Gerlos 2

Dorfbahn Gerlos 2 (Seilbahn)

Neben der Isskogelbahn am Rand von Gerlos ist die Dorfbahn Gerlos seit 2016 die zweite Zubringerbahn ...
 
Die Patscherkofelbahn in Igls. • © Innsbruck Tourismus / Tom Bause

Panoramabahn Patscherkofel 1+2 (Seilbahn)

Region: Innsbruck und Feriendörfer
Orte: Innsbruck, Igls, Lans, Patsch
 t
In zwei Sektionen führt seit 2017 die neue Panoramabahn Patscherkofel auf der Hausberg der Innsbruc ...
 
8er Rotadlbahn

8er Rotadlbahn (Seilbahn)

Im Jahr 2012 wurde die bisherige 4er Sesselbahn Rotadl durch die heutige moderne 8er Sesselbahn Rota ...
 
4er Daunjoch

4er Daunjoch (Seilbahn)

Die 4er Sesselbahn Daunjoch ist keine neue Sesselbahn, sondern eigentlich ein Wiederaufbau der ehema ...
 
Panoramabahn

Panoramabahn (Seilbahn)

Die Panoramabahn ist eine fix geklemmte 4er Sesselbahn, die den alten Kreuzjochlift auf gleicher Tra ...
 
Die Glungezerbahn in Tulfes. • © Tourismusverband Hall-Wattens

Glungezerbahn I (Seilbahn)

Region: Hall-Wattens
Orte: Tulfes
 t
Die 10er Gondelbahn Glungezer I ersetzte im Jahr 2018 einen über 50 Jahre alten Doppelsessellift na ...
 
Kombibahn Glungezer II (Tulfein Express). • © Glungezerbahn

Tulfein Express (Seilbahn)

Region: Hall-Wattens
Orte: Tulfes
 t
Lange hat sich die alte Anlage Glungezer II, eine Kombination aus Schlepplift und Sessellift gegen d ...
 
Einsteigen in die Breitspitzbahn.  • © TVB Paznaun - Ischgl

Breitspitzbahn (Seilbahn)

Die Breitspitzbahn ersetzte im Jahr 2016 die ehemalige Doppelsesselbahn Breitspitz. Dabei wurde die ...
 
Ãœbungshangbahn

Ãœbungshangbahn (Seilbahn)

Im Vorfeld der Erneuerung der Trittkopfbahn in 2016 wurde bereits ein Jahr vorher die Ãœbungshangbah ...
 
Die neue Schindlergratbahn in St. Anton Am Arlberg • © Arlberger Bergbahnen

Schindlergratbahn (Seilbahn)

Die neue 10er Gondelbahn Schindlergratbahn wurde im Jahr 2019 gebaut. Sie ersetzt die Dreiersessebah ...
 
Bergstation Golmerbahn I und Talstation Golmerbahn II. Für Baujahr 1995 ist das immer noch gut anzusehen. • © skiwelt.de / christian schön

Golmerbahn I (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: Vandans, Tschagguns
 t
Neue Gondeln 2021 Die Golmerbahn in Vandans im Montafon bekommt im Jahr 2021 neue Gondeln. Und zwar ...
 
Talstation der Golmerbahn II mit alten Gondeln. • © skiwelt.de / christian schön

Golmerbahn II (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: Vandans, Tschagguns
 t
Neue Gondeln 2021 Die Golmerbahn in Vandans im Montafon bekommt im Jahr 2021 neue Gondeln. Und zwar ...
 
Das werden die neuen Gondeln der Golmerbahn. Nach über 25 Jahren Betrieb haben die alten Kabinen ausgedient. • © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH

Golmerbahn III (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: Vandans, Tschagguns
 t
Neue Gondeln 2021 Die Golmerbahn in Vandans im Montafon bekommt im Jahr 2021 neue Gondeln. Und zwar ...
 
Die Schafbergbahn in Gargellen • © skiwelt.de / christian schön

Schafbergbahn (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: Gargellen
 t
Die Schafbergbahn ist die Zubringerbahn zum Wander- und Skigebiet von Gargellen im Montafon. Die Bah ...
 
Die Sonderdachbahn in Bezau.  • © skiwelt.de - Christian Schön

Seilbahn Bezau - Sonderdachbahn (Seilbahn)

Region: Bregenzerwald
Orte: Bezau
 t
Die Seilbahn Bezau wurde im Jahr 2010 komplett erneuert. Statt der bisherigen Pendelbahnen zu 6 bzw. ...
 
Visualisierung Talstation der neuen Valiserabahn I in St. Gallenkirch • © obermoser + partner architekten

Valiserabahn I (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: St. Gallenkirch
 t
In diesem Sommer wird die Valiserabahn in St. Gallenkirch erneuert. Die alte 6er Gondelbahn Valisera ...
 
Die Valiserabahn II. • © Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Mathäus Gartner

Valiserabahn II (Seilbahn)

Region: Montafon
Orte: St. Gallenkirch
 t
In diesem Sommer wird die Valiserabahn in St. Gallenkirch erneuert. Die alte 6er Gondelbahn Valisera ...
 
Herrliche Aussicht vom neuen Panorama Link in  Wagrain / Kleinarl. • © Snow Space Salzburg

Panorama Link (Seilbahn)

Seit dem Winter 2020/21 stellt der Panorama Link die Skiverbindung zwischen Wagrain und Kleinarl her ...
 
Bernkogel 6er

Bernkogel 6er (Seilbahn)

Die 6er Sesselbahn Bernkogel ersetzte im Jahr 2015 die Bernkogel Schlepplifte als zweite Sektion obe ...
 
12er Express

12er Express (Seilbahn)

Vom Übungsgelände in Hinterglemm bis zur 12er Kogelbahn sind es ein paar Höhenmeter, die es zu ü ...
 
Visualisierung der Talstation der neuen 6er Sesselbahn Madlochbahn. • © 3D.Manufaktur / Bergbahnen Zürs / Skiarlberg

Madlochbahn (Seilbahn)

Jetzt ists offiziell: Die neue 6er Sesselbahn Madlochbahn steht in den Startlöchern und wird zu Win ...
 
Die Muttersbergseilbahn in Bludenz führt auf den etwa 1.400 Meter hohen Hausberg von Bludenz. • © skiwelt.de / christian schön

Muttersberg Seilbahn (Seilbahn)

Region: Region Bludenz
Orte: Bludenz
 t
Die aktuelle Muttersbergseilbahn wurde im Jahr 2002 gebaut und erweiterte die Möglichkeiten am Blud ...
 
Die Katrin Seilbahn in Bad Ischl. • © skiwelt.de - Christian Schön

Katrin-Seilbahn (Seilbahn)

Orte: Bad Ischl
 
Die Katrin-Seilbahn ist eine der älteren Seilbahnen, die bislang noch nicht ersetzt worden sind, we ...
 
Die Dachstein-Krippenstein-Seilbahn 1 während der Ankunft Richtung Talstation. • © skiwelt.de - Christian Schön

Dachstein-Krippenstein-Seilbahn 1 (Seilbahn)

Region: Dachstein Salzkammergut
Orte: Obertraun
 t
Eine interessante und spannende Seilbahn ist die Dachstein-Krippenstein Seilbahn in Obertraun. Die B ...
 
Die zweite Sektion der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn. • © DAG, Schöpf

Dachstein-Krippenstein-Seilbahn 2 (Seilbahn)

Region: Dachstein Salzkammergut
Orte: Obertraun
 t
Eine interessante und spannende Seilbahn ist die Dachstein-Krippenstein Seilbahn in Obertraun. Die B ...
 
Die dritte Sektion der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn. • © DAG, Wolfgang Spitzbart

Dachstein-Krippenstein-Seilbahn 3 (Seilbahn)

Region: Dachstein Salzkammergut
Orte: Obertraun
 t
Die dritte Sektion der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn führt nicht etwa weiter den Berg hoch, sonde ...
 
Die Standseilbahn im Winterbetrieb. • © Wurzeralm, Daniel Hinterramskogler

Standseilbahn (Seilbahn)

Region: Urlaubsregion Pyhrn-Priel
Orte: Spital am Pyhrn
 t
Im Sommer und im Winter in Betrieb ist die Standseilbahn auf die Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Wa ...
 
Seilbahn Mitterstein

Seilbahn Mitterstein (Seilbahn)

Vom Parkplatz der Tauplitz Höhenstraße (Mautstraße) aus führt die Seilbahn Mitterstein hinauf in ...
 
Die Grünberg Seilbahn in Gmunden am Traunsee. • © skiwelt.de - Christian Schön

Grünberg Seilbahn (Seilbahn)

Region: Traunsee-Almtal
Orte: Gmunden
 t
Bereits seit 1957 führt eine Seilbahn auf den Grünberg in Gmunden am Traunsee. Damals als Zweiseil ...
 
Karrenseilbahn Dornbirn

Karrenseilbahn Dornbirn (Seilbahn)

Orte: Dornbirn
 
Die Karrenseilbahn wurde ursprünglich bereits im Jahr 1956 errichtet. Damals in Zusammenarbeit unte ...
 
Talstation der Hochfelln Seilbahn in Bergen im Chiemgau • © skiwelt.de / christian schön

Hochfelln Seilbahn I (Seilbahn)

Region: Chiemsee-Chiemgau
Orte: Bergen
 t
Seit der Betriebsaufnahme im Jahr 1970 ist die Hochfelln-Seilbahn in Bergen im Chiemgau sowohl im Wi ...
 
Hochfelln Seilbahn II

Hochfelln Seilbahn II (Seilbahn)

Region: Chiemsee-Chiemgau
Orte: Bergen
 t
Von der Bergstation der ersten Sektion der Hochfelln Seilbahn aus führt die Hochfelln Seilbahn II b ...
 
Die Schliersbergbahn im Sommer. • © skiwelt.de / christian schön

Schliersbergbahn (Seilbahn)

Region: Alpenregion Tegernsee-Schliersee
Orte: Schliersee
 t
Die Schliersbergbahn in der heutigen Form führt seit 1996 von Schliersee aus zur Schliersbergalm. ...
 
Obersalzbergbahn

Obersalzbergbahn (Seilbahn)

Region: Berchtesgadener Land
Orte: Berchtesgaden
 t
Die Obersalzbergbahn führt im Sommer und im Winter hinauf auf den Obersalzberg. Die Bahn wurde im J ...
 
Talstation der ehemaligen Pendelbahn Goldeck I • © skiwelt.de / christian schön

Seilbahn Goldeck I (Seilbahn)

Die ehemalige Seilbahn Goldeck I führte nahezu 60 Jahre lang auf den Erlebnisberg in Spittal an der ...
 
Seilbahn Goldeck II

Seilbahn Goldeck II (Seilbahn)

Die letzten etwa 400 Höhenmeter auf das Goldeck bewältigte die zweite Sektion der Goldeckbahn. Die ...
 
Eine rote Gondel der neuen Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen. • © skiwelt.de - Christian Schön

Zwölferhorn-Seilbahn (Seilbahn)

Region: Region Wolfgangsee
Orte: St. Gilgen
 t
Die neue Zwölferhornseilbahn ersetzt seit dem Winter 2020/21 die ehemalige Zweiseil-Umlaufbahn Zwö ...
 
Mittag-Sesselbahn Sektion 1

Mittag-Sesselbahn Sektion 1 (Seilbahn)

Vom Parkplatz am südlichen Ortsrand von Immenstadt im Allgäu führt die Mittagbahn auf den insgesa ...
 
Mittag-Sesselbahn Sektion 2

Mittag-Sesselbahn Sektion 2 (Seilbahn)

Zunächst geht es mit der ersten Sektion der Mittagbahn bis zur Mittelstation und dem Rasthaus am Mi ...
 
Seilbahn Rudolfshütte I

Seilbahn Rudolfshütte I (Seilbahn)

Die Weißsee Gletscherwelt ist so einer der Geheimtipps, wenn es um Gletschergebiete geht. Leider wi ...
 
Seilbahn Rudolfshütte II

Seilbahn Rudolfshütte II (Seilbahn)

Die zweite Sektion der Seilbahn Rudolfshütte führt vom Grünsee hinauf bis zum Stausee Weißsee, d ...
 
Sesselbahn Heuberg

Sesselbahn Heuberg (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Hirschegg
 t
Im Kleinwalsertal gibt es das Skigebiet Heuberg-Walmendingerhorn, das in seiner Bedeutung etwas hint ...
 
Zafernabahn

Zafernabahn (Seilbahn)

Region: Kleinwalsertal
Orte: Mittelberg
 t
Sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb ist die Zafernabahn in Mittelberg im Kleinwalsertal. ...
 
Bürserbergbahn

Bürserbergbahn (Seilbahn)

Im Brandnertal wird um einen Ersatz der Doppelsesselbahn Einhornbahn I gerungen, um auch langfristig ...
 
10 EUB Hauser Kaibling

10 EUB Hauser Kaibling (Seilbahn)

In Haus im Ennstal gibt es Bestrebungen, die 8er Gondelbahn Hauser Kaibling durch eine neue 10er Gon ...
 
Die 10er Hössbahn ist seit Weihnachten 2022 in Betrieb und sorgt für erheblich verbesserten Komfort im Skigebiet Hinterstoder. • © Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG

Hössbahn (Seilbahn)

Die Hössbahn im Winter Die Hössbahn ist der einzige Zubringer ins Skigebiet Hinterstoder-Höss. D ...
 
Obere Karbahn II

Obere Karbahn II (Seilbahn)

Bauankündigung für Sommer 2025 Ende Juni 2024 haben die Berwanger Bergbahnen angekündigt, die Ob ...
 
Wörthersee Freeride-Jet

Wörthersee Freeride-Jet (Seilbahn)

Zur Wintersaison 2022/23 hat der Wörthersee Freeride Jet seinen Betrieb aufgenommen. Er erleichtert ...
 
Frauenkar

Frauenkar (Seilbahn)

Die Doppelsesselbahn Frauenkar ist neben der Standseilbahn Wurzeralm als Zubringer die zweite Sommer ...
 
10 EUB Gaißau

10 EUB Gaißau (Seilbahn)

Oktober 2022 Der Zustand ist derzeit noch unverändert. Die Lifte in Gaißau-Hintersee werden auch ...
 
Höllwiesbahn

Höllwiesbahn (Seilbahn)

Der Höllwies-Schlepplift im Skigebiet Söllereck in Oberstdorf soll in den kommenden Jahren durch e ...
 
Grüntenbahn I

Grüntenbahn I (Seilbahn)

Aus für das Projekt Grüntenbahn Ende Januar 2023 sind die Pläne für einen Ausbau am Grünten mà ...
 
Grüntenbahn II

Grüntenbahn II (Seilbahn)

Aus für die Grüntenbahn Ende Januar 2023 sind die Pläne für einen Ausbau am Grünten möglicher ...
 
Die Bergstation der neuen Sesselbahn Leppleskofel im Skizentrum St. Jakob. • © Schultz-Gruppe

Sesselbahn Leppleskofel (Seilbahn)

Die neue 6er Sesselbahn Leppleskofel ersetzt ab Winter 2022/23 den Almspitzlift im Skigebiet Brunnal ...
 
Die Bergstation der 8SB Kapauns in der Zillertal Arena. • © Zillertal Arena

Kapaunsbahn (Seilbahn)

Seit der Wintersaison 2022/23 ersetzt die 8er Sesselbahn Kapauns von Leitner den mittlerweile fast 3 ...
 
Kieserlbahn I

Kieserlbahn I (Seilbahn)

Seit Winter 2023/24 ist die Kieserlbahn I in Betrieb. Sie ersetzt die Hochbrandbahn aus dem Jahr ...
 
Kieserlbahn II

Kieserlbahn II (Seilbahn)

Seit Winter 2023/24 ist die Kieserlbahn II in Betrieb. Ab der Bergstation von Sektion I, die übr ...
 
Forstaubahn

Forstaubahn (Seilbahn)

Im Sommer 2024 soll die neue Forstaubahn als neuer und komfortabler Zugang zum Skigebiet Fageralm ge ...
 
Wildkopfbahn

Wildkopfbahn (Seilbahn)

Neue Wildkopfbahn Im Sommer 2023 wird der Wildkopflift durch diese moderne 6er Sesselbahn ersetzt. ...
 
Mitterlegerbahn

Mitterlegerbahn (Seilbahn)

Inbetriebnahme Winter 2023/24 Seit der Wintersaison 2023/24 ist die Mitterlegerbahn inmitten des Sk ...
 
Neue Graseckbahn

Neue Graseckbahn (Seilbahn)

Seit 1. Januar 2024 in Betrieb Zu Weihnachten hat es dann doch nicht ganz geklappt mit der Inbetrie ...
 
10er Streubödenbahn

10er Streubödenbahn (Seilbahn)

Bislang fährt in Fieberbrunn eine Gruppenumlaufbahn aus dem Jahr 1991. Das sieht zwar wie wir finde ...
 
10er Streubödenbahn II

10er Streubödenbahn II (Seilbahn)

Aus Lärchfilzkogelbahn wird Streubödenbahn II Offiziell nennt Fieberbrunn die ehemalige Lärchfil ...
 
Visualisierung der Bergstation der Gondelbahn Rohrmoos I • © Kreiner Architektur (Visualisierung)

Rohrmoos I (Seilbahn)

Als Ersatz für die Doppelsesselbahn Rohrmoos I aus dem Jahr 1980 wird bis zur Wintersaison 2024/25 ...